
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Audio Physic
Audio Physic präsentiert neue Lautsprecher-Generation

Mit der Cardeas stellt der deutsche Hersteller das erste Modell vor, das gänzlich auf Zentrierspinnen verzichtet. Auch andere neu entwickelte Technologien des neuen Lautsprechers sollen zukünftig Anwendung in den Modellen der Marke finden.
Bei der Cardeas handelt es sich um einen vier-Wege-Lautsprecher, mit einem Multi-Sandwich Gehäuse, das im Innern asymmetrisch aufgebaut ist. Die HHCT III+ Hochtoneinheit ist zur Entkopplung separiert, während die HHCM SL Mitteltöner und die neuen Double Surround Mittel- und Tieftonchassis ohne herkömmliche Zentrierspinne auskommen. So möchte man das Maximum aus dem Hauseigenen PowerTrain Antrieb herausholen, um mit dem von Grund auf neu entwickelten Lautsprecher eine noch bessere Dynamik und Auflösung zu erreichen.

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Cardeas entwickelte Audio Physic noch zahlreiche weitere Komponenten neu. So wurden alle Kondensatoren optimiert und nutzen nun Kupferschaumkontakte. Auch die Anschlüsse wurden neu konzipiert und letztlich mit WBT Plasma Kontakten ausgestattet. Die Auslieferung der Audio Physic Cardeas soll im ersten Quartal 2021 beginnen. Der Preis liegt bei 36.550 Euro pro Paar.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.audiophysic.com