
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
In der neuen „KLANG+TON“: Großes Monitor-Spezial

Die neue Ausgabe der „KLANG+TON“ ist da. Und der Zufall wollte es, dass aus dieser Ausgabe so etwas wie ein Monitor-Spezial geworden ist.
Ob alt oder neu: Zentrales Thema sind Lautsprecher, die durch ihre exakte Art der Reproduktion auch als Arbeitsgerät eingesetzt werden können und damit natürlich auch prädestiniert sind, in einer Hifi-Umgebung der ursprünglichen Bedeutung des Wortes „High Fidelity“ gerecht zu werden.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDem Thema „Vintage“ nähert sich die Redaktion aus zwei verschiedenen Richtungen: Zum einen präsentieren Ihnen die Experten einen großen 3-Wege-Monitor von Yamaha, die recht unbekannte NS-590, zum anderen wagen sie eine Neu-Interpretation eines der meistverkauften Studio-Arbeitsgeräte aller Zeiten, der Yamaha NS-10.
Die Top-Themen in dieser Ausgabe:
Klassiker neu interpretiert: NS-10 Tribute
Designmonitor mit Bändchenhochtöner
Zweiwege-Edelmonitor mit Visaton und Mundorf-AMT
Vintage-Yamaha 3-Wege-Monitor
KLANG+TON Cheap Trick 318
Das ePaper oder die Printausgabe können Sie hier bestellen: www.hifitest.de/shop