
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
360-Grad-Panoramen jetzt auch in UHD - Neue Kamera von 360fly für Flieger

Das kalifornische Unternehmen 360fly bietet mit der 360fly HD und der höher auflösenden 360fly 4K Panorama-Kameras für Segel- und Motorflieger an.
Die 360fly 4K filmt mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln im 240º x 360º-Panorama. Sie lässt sich so einstellen, dass sie automatisch ab einer gewissen Beschleunigung die Aufnahme startet. Von da an zeichnet sie – dank integriertem Akku – bis zu zwei Stunden am Stück in UHD-Auflösung auf. Auch starker Wind, Vibrationen, Regen, Schnee oder Hagel sollen der Kamera nichts ausmachen.

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZuschauer wählt die Perspektive
Anders als bei herkömmlichen Kameras wird ein Ausschnitt von 240º vertikal und das volle 360º-Panorama horizontal gefilmt. Zuschauer können so jederzeit die Perspektive wählen – per Maus oder Fingerwisch. Soziale Netzwerke wie Facebook oder YouTube spielen die 360º-Videos ohne Zusatzsoftware direkt ab.
Alternativ ist dies auch in der kostenfreien 360fly App möglich, welche zusätzlich Optionen zur Videobearbeitung sowie ein weiteres Feature bietet: Zusammen mit einer preiswerten 3D-Brille wie beispielsweise Google Cardboard finden sich Zuschauer direkt auf der Tragfläche des Flugzeugs (oder wo auch immer die Kamera montiert war) wieder. Sie steuern dann den Blickwinkel direkt mit ihren Kopfbewegungen und fühlen sich, als wären sie mitten im Geschehen.
Beide Kameras sind ab sofort verfügbar. 360fly 4K kostet 699 Euro, für die HD-Version werden 499 Euro fällig.