So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Kenwood
Kenwood-Autoradio mit DAB+, Bluetooth und Smartphone-Anbindung
Spätestens seitdem Autoradios neben dem Empfang von Radioprogrammen auch für die Wiedergabe und Steuerung verschiedenster Multimedia-Komponenten verantwortlich sind, ist eine möglichst einfache und übersichtliche Bedienung der Radios unentbehrlich.
In dieser Hinsicht will nun der neue Kenwood-Moniceiver DDX4016DAB Maßstäbe setzen: Die Bildschirmmenüs seines berührungsempfindlichen 15,7 Zentimeter großen, hochauflösenden Farbmonitors sind so anschaulich und selbst erklärend gestaltet, dass die Bedienung auch während der Fahrt ohne eine zu große Ablenkung vom Verkehrsgeschehen möglich ist. Neben dem obligatorischen UKW-Tuner verfügt der DDX4016DAB über einen Digitalradio-Empfänger, der in Deutschland mehr als 150 lokale und überregionale DAB+ Sender und eine stetig wachsende Zahl von Programmen in zahlreichen europäischen Ländern aus dem Äther fischen kann.
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraktischer Datenpuffer
Dank der digitalen Signalübertragung lassen sich alle Sender in perfekter Stereoqualität und frei von jeglichen Störungen empfangen. Und wenn die Digitalradio-Signale – zum Beispiel in den Randlagen des Versorgungsgebietes – einmal vorübergehend nicht verfügbar sind, wechselt der Kenwood-Moniceiver blitzschnell und unhörbar auf den entsprechenden UKW-Sender und schaltet anschließend automatisch wieder zurück auf Digitalempfang. Ein Datenpuffer ermöglicht diese „Seamless Blending“ genannte Komfortfunktion – und bei Bedarf auch ein zeitversetztes Abspielen des Radioprogramms.
Wer während der Fahrt ein individuelles Musikprogramm hören möchte, kann hierfür neben dem integrierten DVD/CD-Spieler eine Vielzahl externer Datenquellen nutzen. Das integrierte Bluetooth-Modul ermöglicht neben Freisprech-Telefonaten auch das drahtlose Streamen der auf dem Telefon gespeicherten Musikdaten, während rückwärtig AV-Anschlüsse für MP3-Player oder andere AV-Komponenten bereitstehen. Und per USB-Kabel lassen sich externe Speichermedien oder Smartphones nicht nur andocken, sondern auf iPhones und – dank AOA 2.0 und der kostenlosen „Kenwood Music Play“-App – nun auch auf kompatiblen Android-Smartphones (ab OS 4.1) gespeicherte Titel, Alben und Interpreten über das Kenwood-Radio suchen und abspielen.
Schwestermodell ohne Digitalradio
Der Kenwood DDX4016DAB hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 399 Euro und wird wie das nahezu identisch ausgestattete, nur auf einen Digitalradio-Empfänger verzichtende Schwestermodell DDX4016BT ab sofort für 329 Euro angeboten.




