
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Teufel
Teufel mit neuem BAMSTER - Bluetooth-Lautsprecher jetzt mit apt-X-Unterstützung

Nach gut zweieinhalb Jahren dankt der BT BAMSTER, Teufels erster Bluetooth-Lautsprecher, ab und räumt den Thron für seinen Nachfolger BAMSTER.
Der neue Speaker behält die charakteristische Bauform für Stereo-Sound und das zugleich robuste Aluminium-Gehäuse. Zusätzlich bringt er viele neue Funktionen, verbesserte Bedienung und kräftigeren Klang mit, heißt es.

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGrößerer Hub
Dank neuer Treiber mit größerem Hub, weniger Verzerrungen und optimierter Abstimmung soll der BAMSTER lauter, bassstärker und ausgewogener als sein Vorgänger aufspielen. Trotz seiner kompakten Ausmaße steigt der BAMSTER mit seinen zwei passiven Bassmembranen hörbar tiefer in den Frequenzkeller hinab, verspricht der Hersteller. Für konstant sauberen Klang sorgt ein Signalprozessor von Texas Instruments, der den Tiefton in Abhängigkeit der Lautstärke dosiert. Der Soundbar-Formfaktor des Vorgängers ist geblieben. Dieser unterstützt den Stereo-Effekt, die angewinkelte Form sorgt für ein optimales Abstrahlverhalten.
Für die bestmögliche Klangqualität setzt der neue BAMSTER auf Bluetooth 4.0 mit apt-X. Dieser Codec ermöglicht eine drahtlose Musikübertragung von kompatiblen Zuspielern in CD-Qualität. Über das seitliche Drehrad lässt sich die Lautstärke direkt am Gerät einstellen, eine Taste auf der Rückseite steuert zusätzlich die Funktionen Play/Pause, Rufannahme für Freisprechen und Titelsprung zum nächsten Stück. Zwei Bluetooth-Zuspieler lassen sich gleichzeitig mit dem BAMSTER verbinden. Mit diesem Party-Modus ist es möglich, abwechselnd von beiden Smartphones oder Tablets Musik abzuspielen.
Bis zu zwölf Stunden Musik
Der integrierte Akku spielt bis zu zwölf Stunden auf Zimmerlautstärke. Fällt der Ladestand des Akkus unter 25 Prozent, wird dies durch ein Lauflicht am Lautstärkerad signalisiert. Ohne Eingangssignal schaltet der BAMSTER nach 20 Minuten automatisch in den Energiesparmodus, nach weiteren 20 Minuten ohne Signal und Strom schaltet er sich ab.
Der BAMSTER von Teufel ist ab sofort wahlweise in Schwarz oder Silber zum Preis von 139,99 Euro erhältlich. Ein Micro-USB-Kabel zum Aufladen des Akkus ist ebenso im Lieferumfang enthalten wie ein Miniklinken-Kabel zum Direktanschluss einer Audioquelle.