
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sky
Sky startet im Herbst zwei UHD-Sender für Live-Sport - Receiver ist fit für HDR

Der Bezahlsender Sky startet ins UHD-Zeitalter: Im Herbst bringt Sky in Deutschland und Österreich mit dem neuen Sky+ Pro Receiver das Sky Ultra-HD-Angebot direkt auf den Fernseher.
Der Fokus liegt zum Start auf Live-Sport mit zwei Ultra-HD-Sendern: Auf Sky Sport Bundesliga UHD zeigt Sky je eine Begegnung pro Spieltag der Bundesliga und auf Sky Sport UHD ausgewählte Spiele der UEFA Champions League.

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWLAN integriert
Nach Fußball in Ultra-HD werden weiterer Live-Sport sowie Filme und Serien auf Abruf über Sky On Demand folgen, heißt es. Alle Sky-Kunden mit dem Premium-HD-Paket haben entsprechend ihrer gebuchten Programmpakete freien Zugang zum Ultra-HD-Angebot von Sky. Sie benötigen einen Ultra-HD-Fernseher und den neuen Sky+ Pro Receiver. Durch das integrierte WLAN lässt sich der Sky+ Pro zudem mit Sky On Demand verbinden. Damit sehen Zuschauer Tausende der neuesten Filme – einige davon bald in Ultra-HD –, Dokus, Kinderprogramme und Serien – mit Sky Box Sets komplette Staffeln von der ersten bis zur letzten Folge.
Der neue Receiver verfügt über eine Ein-Terabyte-Festplatte, mit der das laufende Programm angehalten, zurückgespult und aufgenommen werden kann, mit Platz für bis zu 185 Stunden in HD als ganz persönliches Archiv.
Für Satellit und Kabel
Der Sky+ Pro ist bereits für HDR gerüstet. Ab Herbst wird der neue Festplattenreceiver für Neu- und Bestandskunden im Satelliten- und Kabelnetz verfügbar sein.