
Der neue STUDIOMASTER A200 bietet originalgetreue Studio-Klangqualität und sorgt damit für ein beeindruckendes Hörerlebnis. Dank der integrierten Bassreflextechnologie überzeugt er auch im Tieftonbereich mit sattem Klang
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Canon
Ab Mai: Mobile Multimedia-Projektoren von Canon - MHL-Unterstützung und 3D

Mit dem LV-HD420 und dem LV-X420 hat Canon zwei mobile Multimedia-Projektoren vorgestellt.
Die Beamer erzeugen Bilder aus 1,2 bis 10 Metern Abstand in Full-HD- (1.920 x 1.080) bzw. XGA-Auflösung (1.024 x 768). Mit ihren kompakten Abmessungen und einem Gewicht von 3,4 Kilo schaffen sie eine Helligkeit von 4.200 Lumen und ein Kontrastverhältnis von 8.000:1 (LV-HD420) und 10.000:1 (LV-X420). Beide Modelle verfügen über das BrilliantColor System, eine Reihe von Funktionen zur Verbesserung der Bildqualität, die Fähigkeit 3D-Inhalte über ein DLP-Link-System wiederzugeben sowie einen integrierten 10-Watt-Lautsprecher.

Es ist etwas verwirrend, aber auf der Homepage von Block wird der A-200 als Endstufe bezeichnet. Dabei handelt es sich hier doch um einen Vollverstärker, oder?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen1,5-fach-Zoom
Für eine vereinfachte Installation und Wartung verfügen beide über ein 1,5-fach-Zoom und lassen sich über ein Netzwerk steuern. Zusätzlich verfügen die filterlosen Projektoren über zwei HDMI-Schnittstellen, eine davon mit MHL-Unterstützung.
Die Markteinführung erfolgt im März. Canon verlangt für den LV-HD420 1.555 Euro, für den LV-X420 werden 1.029 Euro fällig.