
Bald ist es soweit: Die HIGH END® 2022 wird vom 19. bis 22. Mai auf dem Messegelände des MOC in München stattfinden und die internationale Fachwelt endlich wiedervereinen. Zwei Jahre hat die Audiowelt auf den Neustart gewartet.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Apple
Ab heute: Neue Streaming-Box Apple TV 4K ist erhältlich

Apples neue Streaming-Box Apple TV 4K ist ab sofort im Handel.
Zu den Neuheiten gehören eine komplett überarbeitete Siri Remote, eine Apple zufolge innovative Farbbalance-Technologie und HDR mit hoher Bildwiederholfrequenz. Unterstützt wird künftig Dolby Vision.

Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas Herzstück des neuen Apple TV 4K ist der A12 Bionic Chip, der eine deutliche Steigerung der Grafikleistung, Videokodierung und Audioverarbeitung ermöglichen soll. Mit einem komplett neuen Design macht es die Siri Remote dank intuitiver Navigation laut Hersteller einfacher, Serien und Spielfilme auf Apple TV anzuschauen.
Mit A12 Bionic unterstützt Apple TV 4K jetzt HDR (High Dynamic Range) und Dolby Vision Videos mit hoher Bildwiederholfrequenz, wodurch schnelle Action-Inhalte mit 60 Bildern pro Sekunde (fps) flüssiger und lebensechter wiedergegeben werden können. Mit der Unterstützung für hohe Bildwiederholfrequenzen in AirPlay können mit dem iPhone 12 Pro aufgenommene Videos in vollem 60 fps Dolby Vision über das neue Apple TV 4K angezeigt werden.
Videoausgabe wird automatisch angepasst
Apple TV nutzt zudem den Lichtsensor im iPhone, um die Farbbalance mit den branchenüblichen Spezifikationen zu vergleichen, die von Filmemachern weltweit verwendet werden. Anhand dieser Daten passt Apple TV seine Videoausgabe automatisch so an, dass genauere Farben und ein besserer Kontrast geliefert werden — ohne dass Kunden ihre Fernseheinstellungen anpassen müssen.
Die komplett neue Siri Remote verfügt über ein Clickpad, das eine 5-Wege Steuerung für eine bessere Genauigkeit bietet. Für das schnelle Streichen bietet die Siri Remote auch wieder eine Touchoberfläche. Der äußere Ring des Clickpads unterstützt eine kreisförmige Geste, die eine Jog-Steuerung ermöglicht. Die neue Siri Remote verfügt zusätzlich über eine Einschalttaste, mit der man direkt den Fernseher ein- und ausschalten kann sowie eine weitere Taste zum Stummschalten.
Apple TV 4K kann auch als Steuerzentrale im Haus verwendet werden, um HomeKit-Zubehör zu steuern und ermöglicht es Kunden beispielsweise HomeKit-Videokameras und Türklingel-Benachrichtigungen auf dem Fernsehbildschirm anzuzeigen.
Das neue Apple TV 4K ist ab 199 Euro zu haben.