Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Absatzrekord: 4,9 Millionen verkaufte Smart-TVs im vergangenen Jahr
In Deutschland wurden noch nie so viele smarte Geräte für die Mediennutzung zu Hause verkauft wie im vergangenen Jahr.
Laut GfK Retail & Technology wanderten 2017 insgesamt 6,0 Millionen internetfähige TV-Geräte, Settop-Boxen sowie Video-Player & Rekorder mit smarten Funktionen über die Ladentheken. Das entspricht einer Steigerung von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr (2016: 5,5 Mio.).
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZwei Drittel aller Fernseher sind smart
Der Löwenanteil entfiel mit 4,9 Millionen abgesetzten Stück (2016: 4,4 Mio.) auf smarte TV-Geräte. Im Vergleich zur Zahl aller verkauften TV-Geräte (7,0 Mio.) waren 2017 mehr als zwei Drittel der Fernseher (69 Prozent) mit smarten Services ausgestattet – fünf Prozentpunkte mehr als im Vorjahr (2016: 64 Prozent). Die große Mehrheit der internetfähigen Fernseher ist nicht nur über Apps und Browser „smart“, sondern unterstützt auch den interaktiven Rundfunkstandard HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV): Über 85 Prozent der 2017 abgesetzten Geräte ermöglichen den Aufruf zusätzlicher Informationen und Angebote über den „Red Button“ via Fernbedienung.
Insgesamt wurden in Deutschland seit 2004 rund 36,6 Millionen smarte Endgeräte verkauft, davon 29,1 Millionen TV-Geräte.



