
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Advance Acoustic
Advance Paris Vollverstärker A10 Classic

Advance Paris stellt mit dem A10 Classic einen neuen, sehr exklusiven Vollverstärker vor. „Classic“ ist hier lediglich der audiophile und diskrete Aufbau mit Class AB-Verstärkung und einer hochwertigen Röhren-Vorstufe. Dabei setzt der in Frankreich ansässige Hersteller auf einen sehr groß dimensionierten Ringkerntransformator, insgesamt vier hochkapazitive 6800 μF-Kondensatoren sowie zwei streng selektierte Doppel-Triodenröhren.
Dem zeitgenössischen Anspruch wird man neben dem integrierten USB-B-Slot auch mit zwei HDMI-Schnittstellen gerecht. Ein Anschluss unterstützt dabei den Audio Return Channel, so dass man komfortabel und mit nur einem HDMI-Kabel ein TV-Gerät anschließen und dessen Audiosignal über den A10 Classic wiedergeben kann.Die ECC81/12AT7 Röhren-Vorstufe geht Hand in Hand mit dem Class AB-Verstärker der Advance Paris-Komponente, der 2x 190 Watt an 4 Ohm zu leisten vermag. Dieser arbeitet in Push-Pull-Anordnung als Gegentakt-verstärker und ist selbst für hohe Leistungsanforderungen bei geringster Verzerrung perfekt gerüstet.

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie D/A-Wandlung übernimmt der hochwertige und bewährte AK4490 Chip. An den drei optischen Eingängen werden Signale mit bis zu 96 kHz/24-Bit verarbeitet, am koaxialen Eingang bis zu 192 kHz/24-Bit. Via USB können von einem PC oder Mac auch PCM-Signale mit bis zu 384 kHz/32-Bit zugespielt werden, außerdem DSD 2.8 MHz, DSD 5.6 MHz und DSD 11.2 MHz.Zusätzlich stehen ein USB-A-Slot sowie sechs analoge Cinch-Eingänge zur Verfügung, der dedizierte Phono-Eingang unterstützt MM-Tonabnehmer.

Der A10 Classic wird ab Ende November im autorisierten Fachhandel erhältlich sein.
Unverbindlicher Verkaufspreis des Herstellers:A10 Classic: 1.490,00 EUR
Info: www.advance-paris.de