30.10.2020 15:11 Uhr von Dipl.-Ing. Michael Voigt
Schon der erste Blick auf den JL Audio Gotham® v2 kündigt an, dass gleich etwas Besonderes passieren wird – und die ersten Töne aus den beiden mächtigen 13,5-Zoll-Woofern (34,5 Zentimeter) bestätigen ganz zweifellos, dass der Gott des Donners selbst anwesend sein muss.
Die hochglänzend schwarze oder weiße (gegen Aufpreis) Oberfläche des JL Audio Gotham® v2 ist ein perfektes Beispiel dafür, welches handwerkliche Können JL Audio besitzt – und wie die Amerikaner auf die Wünsche ihrer Kunden eingehen, die nach kuratierten, einzigartigen und kundenspezifisch optimierten Produkten suchen. Das tresorartige Glasfaser-Verbundgehäuse des Gotham® v2 ist durch und durch in Manufakturarbeit handgefertigt und wird durch luxuriöse Aluminium- und Edelstahlakzente ergänzt. Zusammen mit der wahrlich makellosen Lackierung sorgt dies für ein Erscheinungsbild, das selbst zu den edelsten Einrichtungen passt und sich nahtlos integriert.
Eine vollständige Palette von Signalverarbeitungsfunktionen ist auf der Oberseite des Gotham leicht zugänglich. Dazu gehören ein hochflexibles Tiefpassfilter, variable Phase, umschaltbare Polarität, E.L.F.-Trimm und unser leistungsstarkes digitales automatisches Raumoptimierungssystem (D.A.R.O.).
Für das D.A.R.O.-System wird ein kalibriertes Mikrofon mitgeliefert. Eingangsverbindungen werden über unsymmetrische Cinch-Anschlüsse oder symmetrische Neutrik® Kombi-XLR/TRS-Buchsen hergestellt. Ebenfalls enthalten ist ein XLR-Ausgang zum Anschluss eines zweiten Gotham® v2 als Slave-Gerät. Der gewaltige Schaltverstärker des Gotham® v2 liefert 4.500 Watt Dauerleistung, um die Spitzenauslenkung von satten zehn Zentimetern (!) der beiden Treiber voll auszunutzen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Gotham unbeeindruckt jedes beliebige Material verzerrungsfrei spielen kann, das andere Subwoofer zum Clipping, zum Abschalten oder gar zum Defekt veranlasst.
Ausführung
- Oberfläche: Hochglanz schwarz oder Hochglanz weiß
- Schallwandabdeckung: schwarzer Stoff
Ausstattung
- Ferneinschalten durch Nutzsignal
- Automatisches Abschalten nach ca. 30 Minuten ohne Signal
- Unsymmetrischer Eingang: RCA-/Cinch-Buchsen (rechts /links oder mono). An die Combo XLR/TRS-Buchse von Neutrik® können auch 3-polige 6,3-mm-Klinkenstecker angeschlossen werden
- Symmetrischer Eingang: dreipolige XLR-Buchsen (rechts/links oder mono)
Technik für den guten Klang
- Geschlossene Gehäusekonstruktion, keine parallelen Gehäusewände
- Tiefpassfilter stufenlos einstellbar von 30 bis 130Hz
- Wahlweise 12 oder 24 dB/Okt. Flankensteilheit
- Phasenlage stufenlos einstellbar von 0 bis 270 Grad
- Signalpolarität schaltbar 0 oder 180 Grad
- Groundlift-Schalter für den RCA-/Cinch-Eingang
- Symmetrischer Ausgang: dreipolige XLR-Buchse (Eingangssignal wird durchgeschleift)
- Digitale automatische Raumoptimierung (D.A.R.O.): Automatischer 18-Band-Equalizer, abschaltbar. Ein hochpräzises, kalibriertes Mikrofon liegt bei
- E.L.F.-Trim: Variabel von -12dB bis +3dB bei 23Hz (Extreme Low Frequency: Lautstärkeanpassung im Bereich der unteren Grenzfrequenz)
Technische Daten:
- Übertragungsbereich: 19 - 112 Hz (±1.5dB) // 17,5Hz - 120Hz (-3dB) // 14Hz - 150Hz (-10dB)
- Chassis Ø: 2x 345 mm (2x 13,5 Zoll)
- Spitzen-Verstärkerleistung: 4.500W
- Abmessungen (B x H x T): 456 x 867 x 610mm
- Gewicht: 163kg
Info: www.audiotra.de