Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: B&O
Bang & Olufsen stellt neuen Beolit 20 vor
Bang & Olufsen stellt heute das Upgrade 2020 des leistungsstarken und tragbaren Bluetooth-Lautsprechers Beolit vor, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1939 zurückreichen. Der neue Beolit 20 bewahrt die markentypische Klangqualität, die in einer attraktiven und leicht zu transportierenden Hülle formschön untergebracht ist, bietet jedoch eine deutlich verbesserte Akkulaufzeit, eine integrierte kabellose Qi-Ladefunktion in der oberen Ablage des Geräts und ein dezent überarbeitetes Design.
Ein RückblickDie Vorgängermodelle des heute vorgestellten Beolit 20 reichen weit in die Vergangenheit zurück. Der Beolit AM/FM aus dem Jahre 1960 wurde von Ib Fabiansen entworfen. Es war das erste ,,Transistorradio" und löste das Röhrenradio ab. Zehn Jahre später schuf der Designer Jacob Jensen den Beolit 400 und 600 – ebenfalls ein Transistorradio, das sich zu seiner Zeit sehr von den Modellen der konkurrierenden Marken abhob. Die Knöpfe waren bündig mit der Oberfläche und für die Abstimmung wurde eine vom Schieberegler inspirierte Bedienung verwendet. Ein pfiffiges Detail befand sich im Griff, der sich zur Seite kippen ließ, so dass das Radio bequem mit den Bedienelementen vor einem stehen konnte.Eine Gemeinsamkeit teilen sich jedoch alle Beolit-Modelle, damals wie heute: Die hervorragende Klangqualität sowie eine lange Akkulaufzeit.Über die Jahre hinweg wurde der Lautsprecher stetig verbessert, insbesondere hinsichtlich des Sounds und der Technik. Doch auch das Design wurde kontinuierlich angepasst, nicht zuletzt mit dem ikonischen Lederband – ein wahres Wiedererkennungsmerkmal des Beolit – welches auch noch heute ein Element des Beolit 20 ist.60 Jahre späterDer Beolit 20 bewahrt die kultige Silhouette der Beolit-Reihe, die 2012 in Zusammenarbeit mit Cecilie Manz entworfen wurde, und präsentiert gleichzeitig eine Reihe von Neuerungen im Design, die die tägliche Nutzung des Lautsprechers noch angenehmer gestalten. Das ursprüngliche Lochmuster wurde in Form eines modernen Designs wieder aufgegriffen.

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenInfo: www.bang-olufsen.com




