
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Hisense
Bis zu 8.000 Nits hell: Hisense bringt ersten RGB-Mini-LED-TV jetzt nach Deutschland

Hisense bringt in diesen Tagen das erste RGB-Mini-LED-TV-Modell in den deutschen Handel.
Das Besondere der UXQ-TVs: Hisense setzt auf einzelne rote, grüne und blaue Mini-LEDs, die in tausenden von Dimmingzonen angeordnet sind und separat gesteuert werden können. Im Vergleich zu herkömmlichen einfarbigen LEDs wird eine weitaus präzisere Hintergrundbeleuchtung und Farbgenauigkeit erzielt, heißt es. In Zahlen bedeutet dies eine Farbraumabdeckung von bis zu 95 Prozent BT.2020 sowie eine Spitzenhelligkeit von bis zu 8.000 Nits.

Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHerzstück der UXQ-Modelle ist die Hi-View AI Engine X. Hisense hat seinen leistungsstärksten AI-Prozessor verbaut, der Inhalte mit Hilfe Künstlicher Intelligenz analysiert und die Einstellungen automatisch in Echtzeit anpasst. Egal ob Sport, Blockbuster oder Gaming - jede Szene wird individuell in Echtzeit abgestimmt, um die maximale Wirkung zu erzielen, heißt es. Bei der flüssigen Darstellung schneller Action-Sequenzen kommt die Bildwiederholfrequenz von 165 Hz zum Tragen.
Hisense bietet das riesige Infinity Vision Display der UXQ-Serie nicht nur in 100 Zoll, sondern erstmals auch in 116 Zoll an. Um störende Lichtreflexionen und Spiegelungen zu vermeiden ist das Display zudem mit Anti-Reflection PRO ausgestattet. Das Feature verspricht eine verbesserte Lichtabsorbtion, so der Hersteller.
Im Fernseher werkelt ein 6.2.2. CineStage X Surround-System. Hisense vertraut auf die VIDAA-Benutzeroberfläche. Beide Modelle sollen im September in den Handel kommen:
Hisense 116UXQ: 24.999 Euro
Hisense 100UXQ: 14.999 Euro