
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: JBL
Bluetooth-Lautsprecher Pulse 3 von JBL ab August - Sprachassistent und LED-Lichteffekte

Der Bluetooth-Lautsprecher JBL Pulse 3 ist ab August in Europa erhältlich.
Mit seinem 360-Grad-Klang und der LED-Lichtshow hat der neue JBL Pulse 3 alle Eigenschaften seiner Vorgänger an Bord. In der dritten Generation kommt der Lautsprecher mit einem leistungsstärkeren Soundsystem daher. Außerdem besteht der neue JBL Pulse 3 aus zwei Teilen: Dabei ist im oberen Segment die LED-Lichtshow platziert, während der untere Teil des Lautsprechers nun den drei Treibern und Dual Passiv-Radiatoren vorbehalten ist. Mit seinem stärkeren Akku erreicht der JBL Pulse 3 nun bis zu zwölf Stunden Spielzeit.

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSiri und Google Now
Als jüngste Erweiterung zum Line-Up wasserdichter und tragbarer Lautsprecher von JBL bietet der JBL Pulse 3 die Möglichkeit, die LED-Lichteffekte zu personalisieren. Über den integrierten Sprachassistenten können Nutzer Siri oder Google Now nutzen und ihre Musik per Sprachbefehl steuern.
Der JBL Pulse 3 ist ab August für 249 Euro erhältlich.