
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
DVB-T2 HD: Nächste Ausbaustufe abgeschlossen - Besserer Empfang in Berlin und Köln

Die nächste Ausbaustufe von Freenet TV und DVB-T2 HD ist erfolgreich abgeschlossen. 21 weitere Senderstandorte wurden planmäßig auf das neue Antennenfernsehen umgestellt, wie der Plattformbetreiber Media Broadcast jetzt mitteilte.
Antennen-Zuschauer in Berlin und Köln können sich zudem über Empfangsverbesserungen freuen, die sich vor allem beim Inhaus-Empfang von Freenet TV bemerkbar machen sollen. In Berlin wurden dazu auf dem Sendeturm des rbb am Scholzplatz zusätzliche Sendeanlagen für Freenet-TV-Programme in Betrieb genommen, in Köln wurde die Leistung der Freenet-TV-Sender erhöht.

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMehr als 140 Techniker im Einsatz
Bereits in der Nacht vom 7. auf den 8. November war eine Vielzahl weiterer Senderstandorte zur Verbreitung von DVB-T2 HD planmäßig in Betrieb genommen worden. An der Umschaltaktion waren mehr als 140 Techniker beteiligt, sie konnten in dem abgestimmten Zeitfenster 76 Sender auf das neue digitale Antennenfernsehen umstellen.
DVB-T2 HD ermöglicht erstmals den Empfang hochauflösender Sender per Antenne. Um auch Privatsender digital-terrestrisch zu empfangen, fallen für die unter dem Label Freenet TV vermarkteten Programme zusätzliche Kosten von 5,75 Euro im Monat an.