
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Denon
Denon-Kopfhörer AH-D7200 aus echtem Walnussholz - Vibrationsdämpfende Harzlager

Mit dem AH-D7200 bringt Denon im Januar einen neuen Kopfhörer auf den Markt.
Unter dem klassischen Äußeren des AH-D7200 verstecken sich fast ausschließlich neue Komponenten: von der FreeEdge-Nanofaser-Treibereinheit bis zur Form des Gehäuses aus echtem Walnussholz. Selbst die Ohrpolster unterscheiden sich erheblich vom bisherigen Design: Bei dem neuen Modell werden weiche Kunstlederbezüge verwendet, die in Japan entwickelt wurden und sich noch angenehmer als echtes Leder anfühlen sollen.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKupferbeschichtete Aluminiumdrähte
Herzstück des AH-D7200 ist die 50 mm FreeEdge-Treibermembran, die aus einem besonders robusten und leichten Nanofasermaterial besteht. Dies soll die Verzerrungen auf ein Minimum reduzieren. Aufgrund der selbstdämpfenden Eigenschaften werden unerwünschte Resonanzen in der Membran ausgelöscht, heißt es. Für den „Motor“, der diese Membran antreibt, werden kupferbeschichtete Aluminiumdrähte verwendet, um das Gewicht der Schwingspule so gering wie möglich zu halten. Außerdem kommen äußerst starke (über 1 Tesla) Neodym-Magnete zum Einsatz, durch die die Linearität und die Reaktionsgeschwindigkeit erhöht werden.
Die Treibereinheiten des AH-D7200 sind in vibrationsdämpfende Harzlager eingebettet, was Verzerrungen nochmals entgegenwirkt. Diese Lager sind wiederum in Gehäuse aus echtem Walnussholz eingebaut. Das dichte Holz weist stark selbstdämpfende Eigenschaften auf und verringert durch seine Form interne Resonanzen und Reflexionen. Zudem verleiht das Walnussholz den Kopfhörern einen wärmeren Klang, so Denon.
Sauerstofffreier Kupfer
Die Treibereinheit ist über ein 7N-Kabel aus sauerstofffreiem Kupfer (Reinheit von 99,99999 %) von höchster Qualität mit dem Verstärker der Kopfhörer verbunden. Dieses abnehmbare und speziell in Japan gefertigte Kabel gewährleistet eine bestmögliche Signalübertragung. Das gesamte System wird durch einen haltbaren, maschinengeschnittenen Metallstecker mit Klemmflansch aus Kupfer abgerundet.
Die Hörmuscheln sind an ergonomisch geformten Bügeln aus Aluminium-Druckguss befestigt und das Kopfband ist mit einem Bezug aus echtem Schafleder umhüllt. Die Hörmuscheln sind in Kunstleder eingefasst. Die Füllung besteht aus Memory-Schaumstoff, wodurch sich die Hörmuscheln optimal an die Ohren des Nutzers anschmiegen. Der Kopfhörer wiegt 385 Gramm ohne Kabel.
Denon bietet den AH-D7200 ab sofort für 799 Euro an.