
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Deutsche geben für UHD-Fernseher im Schnitt 917 Euro aus

Große Bilder und die beste verfügbare Auflösung sind die gefragtesten Ausstattungsmerkmale beim Fernsehgerätekauf in Deutschland.
Nach aktuellen Markt-Prognosen der gfu Consumer & Home Electronics GmbH hatte bereits knapp die Hälfte aller im Jahr 2018 verkauften TV-Geräte eine Bilddiagonale von mehr als 45 Zoll (114 cm). Somit steigt die durchschnittliche Bildgröße auf knapp 45 Zoll. Noch deutlicher zeigt sich der Trend beim Umsatz: Rund 73 Prozent des Umsatzes mit Fernsehgeräten wurd in Deutschland 2018 mit TVs über 45 Zoll generiert. Entsprechend stieg der Durchschnittspreis aller verkauften TV-Geräte um zehn Euro auf 614 Euro.

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen3,5 Millionen UHD-TVs in 2018 verkauft
Ähnlich positiv entwickelt sich die Kategorie der UHDTV-Geräte. Sie bringen die vierfache Auflösung des aktuellen HD-Bildes gestochen scharf auf den Schirm. Die gfu prognostiziert für 2018 einen Absatz von 3,5 Millionen TV-Geräten mit UHD. Dies entspricht einem Anteil von 53 Prozent. Auch in dieser Gerätesparte wird der Umsatzanteil mit 81 Prozent deutlich höher liegen als der Anteil an der Stückzahl. UHDTVs kosten auf das Gesamtjahr 2018 bezogen im Durchschnitt 917 Euro.
Neben den tatsächlichen Verkaufszahlen belegen auch die Ergebnisse der gfu Studie 2018 diese Trends. So ist für 54 Prozent der Befragten ein größerer Bildschirm das Kaufkriterium Nummer eins, gefolgt vom Wunsch nach einer besseren Auflösung (UHD) mit 44 Prozent. Entsprechend würden knapp 60 Prozent der Studienteilnehmer ein Gerät mit einer Bilddiagonale von mehr als 48 Zoll (122 cm) beim Kauf bevorzugen.