525_17698_1
Alice_Cooper_kooperiert_mit_Revox_1744789523.jpg
Anzeige
Topthema: Alice Cooper kooperiert mit Revox Die Alice Cooper – Limited Edition von Revox

Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.

>> Mehr erfahren
538_24065_2
Celexon_HomeCinema_Plus_1748854469.jpg
Topthema: Celexon HomeCinema Plus CLR-Leinwand

Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.

>> Mehr erfahren
News Kategorie: TV
Marke:

Die Geschichte des Fernsehens (1): Vor 91 Jahren erfolgte Freigabe für neues Telekommunikations-System

TV Die Geschichte des Fernsehens (1): Vor 91 Jahren erfolgte Freigabe für neues Telekommunikations-System - News, Bild 1
02.09.2019 08:15 Uhr von Jochen Wieloch

Vor 91 Jahren, am 31. August 1928, gab das Reichspostzentralamt den Start für das „neue und künftige Telekommunikations-System“ Fernsehen frei.

Die 5. Große Deutsche Funkausstellung Berlin zeigte von 31. August bis 9. September 1928 erste Fernseh-Entwicklungen. Darunter eine Vorrichtung mit Spiegelabtastung und 96 Zeilen und das „Telehor“ genannte System mit 30 Zeilen, das auf einer weiter entwickelten Nipkow-Scheibe basierte.

Lange Tradition

Nach diesem historischen Datum begann die deutsche Industrie mit der Entwicklung von Fernsehgeräten – das Fernsehen hat in Deutschland eine lange Tradition und eine innovative Entwicklungsgeschichte: Zahlreiche maßgebliche Entwicklungen stammen aus Deutschland und viele deutsche Unternehmen haben auf dem Gebiet der Fernsehtechnik Pionierarbeit geleistet.

Heute gehört ein Fernsehgerät zum Standard in deutschen Haushalten. Viele Haushalte haben meist mehr als ein TV-Gerät: In 39 Prozent der Haushalte steht ein TV, weitere 41 Prozent haben zwei Geräte, 14 Prozent besitzen drei und sechs Prozent haben vier oder mehr TV-Geräte*. Die Menschen sehen heute im Durchschnitt pro Tag rund 221 Minuten fern. Neben den so genannten linearen Programmangeboten erobern zunehmend die Streaming-Dienste die Gunst der TV-Zuschauer. Die vielfältigen Programmangebote führen auch dazu, dass die Zuschauer seltener zu den festgelegten Sendezeiten fernsehen: Bereits 43 Prozent der Befragten bestimmen selbst, wann sie sich eine Sendung ansehen*.

Siegeszug der Flat-TVs

Flache Bildschirmtechnologien haben die Röhre im Wohnzimmer verdrängt und ermöglichen mit ihren immer größeren Bildschirmen und Ultra HD-Auflösung perfekte Heimkino-Atmosphäre. Für das Jahr 2018 rechnet die gfu mit rund 6,5 Millionen verkauften TV-Geräten. Dies entspricht einem Umsatz von rund vier Milliarden Euro. Dabei setzt sich der Trend zu großformatigen Fernseh-Geräten fort. Zudem erwartet die gfu eine deutliche Steigerung des Absatzes von OLED- und UHD-TVs in diesem Jahr.

Bildquelle: Loewe

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. LP

ePaper Jahres-Archive, z.B. LP
>>als Download hier
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
Unsere Partner:
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Hoer an Michael Imhof
Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 02.09.2019, 08:15 Uhr