
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Drei neue Bluetooth-Lautsprecher von Sony sind da - Akkubetrieb und USB-Wiedergabe

Mit den Modellen SRS-XP700, SRS-XP500 und SRS-XG500 der neuen X-Serie hat Sony drei neue Bluetooth-Lautsprecher eingeführt.
Alle drei Modelle wurden speziell entwickelt, um einen kraftvollen und weiträumigen Klang zu liefern, heißt es. Sie sind mit der X-Balanced Speaker Unit von Sony ausgestattet. Ihre Membran ist nicht kreisförmig und hat dadurch eine maximal große Fläche, was den Schalldruck steigert und Verzerrungen minimiert.

Ultrakurzdistanz-Projektoren, kurz Laser-TV genannt, benötigen für ein optimales Bild spezielle Leinwände. Celexon bietet mit der motorischen Bodenscheren-Leinwand HomeCinema Plus die ideale Lösung fürs Wohnzimmer.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDank drei hocheffizienter Hochtonlautsprecher auf der Vorderseite und eines Hochtonlautsprechers auf der Rückseite soll der XP700 omnidirektionalen Partysound mit druckvollen, tiefen Bässen und beeindruckender Klarheit liefern.
Mega-Bass-Funktion
Der XP500 und der XG500 verfügen über zwei Hochtonlautsprecher auf der Vorderseite. Der XG500 ist überdies mit Passivradiatoren ausgestattet, die tiefe Frequenzen optimieren. Die Mega-Bass-Funktion betont die Bässe des Lautsprechers, um einen noch tieferen, treibenderen Sound zu erzeugen.
Der XG500 ist wasserfest und staubgeschützt gemäß Schutzklasse IP663, die anderen beiden Boxen sind zumindest spritzwassergeschützt. Interne Akkus ermöglichen einen autarken Betrieb. Alle Modelle sind zudem mit Mikrofon- und Gitarreneingang ausgerüstet.
Bis zu 100 Boxen koppeln
Die neuen Lautsprecher sind mit Party Connect ausgestattet: Über diese Funktion lassen sich bis zu 100 kompatible Lautsprecher zusammenschließen, die dann Musik und Beleuchtung synchronisieren. Über den USB-Anschluss können digitale Musikdateien abgespielt werden – und falls der Akku des Smartphones leer ist, kann es an den Lautsprecher angeschlossen und mit neuer Energie versorgt werden.
Das neue Lautsprecher-Line-up ist sowohl mit der Sony Music Center App als auch der Fiestable App kompatibel. Die Boxen kommen im Juni in den Handel. Der SRS-XP700 kostet rund 500 Euro, für den SRS-XP500 werden 350 Euro und für den SRS-XG500 etwa 420 Euro fällig.