
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Ultrasone
Faltbarer Bluetooth-Kopfhörer von Ultrasone - Bis zu 23 Stunden Musik am Stück

Ultrasone hat mit dem Go Bluetooth einen neuen Kopfhörer auf den Markt gebracht.
Dabei setzt Ultrasone auf den hochauflösenden aptX-Codec, sodass auch bei drahtloser Verbindung CD-Qualität gewährleistet ist. Ein integriertes Mikrofon sorgt dafür, dass der Go Bluetooth bei Telefonaten nicht abgesetzt werden muss. Durch sein geschlossenes Design schirmt er Außengeräusche gut ab, verspricht der Hersteller.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen40-Millimeter-Schallwandler
Trotz der kompakten Kapsel befindet sich ein 40-Millimeter-Schallwandler im Inneren. Dieser deckt mit 20 Hz – 20 kHz den tonalen Umfang des menschlichen Gehörs ab. Der räumliche Klang entsteht Ultrasone zufolge durch die Verwendung der S-Logic Technologie in ihrer Basic-Variante. Dabei wird der Schallwandler dezentral angeordnet.
Die Batterie ermöglicht das Hören von Musik für 21 bis 23 Stunden am Stück bei einem Standby von 350 Stunden. In zweieinhalb Stunden ist der Akku des Ultrasone Go Bluetooth wieder voll aufgeladen.
Betrieb auch per Kabel
Neben dem Bluetooth-Betrieb lässt sich der Ultrasone Go Bluetooth auch mit einem klassischen Kopfhörer-Kabel – und damit auch bei leerem Akku – betreiben. Im Lieferumfang befindet sich ein Kabel mit 3,5-mm-Mini-Klinken-Stecker. Das Kabel verfügt über eine Gewebe-Ummantelung und ist mit einer Fernbedienung ausgestattet, die ebenfalls ein Mikrofon enthält.
Der Ultrasone Go Bluetooth verfügt über eine Faltmechanik und lässt sich zusammenklappen. So lässt er sich besonders kompakt in der mitgelieferten Tasche im Handgepäck verstauen. Ultrasone verkauft das neue Modell für 149 Euro.