
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Welche Vorteile bieten Fernseher mit Mini-LED-Technik?

Immer mehr TV-Hersteller setzen auf Flat-TVs mit Mini-LEDs.
Das hat gute Gründe. Fernseher mit Mini-LED-Technik bieten eine Reihe von Vorteilen, die das Seherlebnis erheblich verbessern können. Verbesserte Helligkeit

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMini-LEDs sind kleiner als herkömmliche LEDs, was bedeutet, dass mehr von ihnen auf der gleichen Fläche platziert werden können. Dies ermöglicht eine höhere Helligkeit und eine bessere Lichtverteilung.
Bessere Kontrastverhältnisse
Durch die präzisere Steuerung der Hintergrundbeleuchtung können Mini-LED-Fernseher tiefere Schwarztöne und hellere Weißtöne erzeugen, was zu einem besseren Kontrast führt.
Geringere Blooming-Effekte
Die Mini-LED-Technologie reduziert das sogenannte Blooming, bei dem helle Objekte auf dunklem Hintergrund einen unschönen Halo-Effekt erzeugen. Dies sorgt für klarere und schärfere Bilder.
Energieeffizienz
Mini-LEDs sind in der Regel energieeffizienter als herkömmliche LEDs, was zu einem geringeren Stromverbrauch führt.
Dünnere Bauweise
Die kompakte Größe der Mini-LEDs ermöglicht es Herstellern, dünnere Fernseher zu entwickeln, die eleganter und platzsparender sind.
Bessere Farbgenauigkeit
Mini-LED-Technologie kann eine genauere Farbwiedergabe bieten, was zu lebendigeren und realistischeren Bildern führt.