Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv

Eton RES 10 AR – aktiver Subwoofer für die Reserveradmulde


Beste Zutaten

Car Hifi Subwoofer Aktiv Eton RES 10 AR im Test, Bild 1
24500

Reserveradwoofer haben bei Eton Tradition und sind in unserem Testbetrieb bestens bewährt. Daher ist es spannend, dass Eton einen neuen Woofer präsentiert, den RES 10 AR.

Er sieht aus wie ein typischer Eton: Achteckiges Holzgehäuse, top verarbeitet und sogar ein Bisschen schön. Unser neuer Testkandidat hört auf den Namen RES 10 AR* und unterscheidet sich nur mit dem R vom bekannten und bewährten RES 10 A. Das R steht für reinforced, und verstärkt ist der AR ganz gewaltig, wie wir noch sehen werden. Eton hat sich mit dem Neuen richtig Mühe gemacht, anstatt nur an der Kosmetik zu arbeiten. Der AR ist ein komplett neuer Woofer, neuer Subwoofertreiber, neues Verstärkermodul und neues Gehäuse, alles neu durchdacht und verbessert. Die Komponenten sind alte und neue Bekannte, beide mit Top-Ergebnissen und Performance.

Car Hifi Subwoofer Aktiv Eton RES 10 AR im Test, Bild 2Car Hifi Subwoofer Aktiv Eton RES 10 AR im Test, Bild 3Car Hifi Subwoofer Aktiv Eton RES 10 AR im Test, Bild 4Car Hifi Subwoofer Aktiv Eton RES 10 AR im Test, Bild 5Car Hifi Subwoofer Aktiv Eton RES 10 AR im Test, Bild 6Car Hifi Subwoofer Aktiv Eton RES 10 AR im Test, Bild 7
Neu ist der Star und als Antrieb ein Schlüsselkomponente, hier im RES 10 AR kommt das gerade präsentierte Aktivmodul AM 500 zum Einsatz. Dieses kompakte Gerät hat es absolut in sich, mit 470 bis 480 Watt bietet es an 2 wie an 4 Ohm die gleiche Leistung, und die liegt an der oberen Spitze des Markts. Dazu ist das Modul erstklassig ausgestattet, es bietet beste Konnektivität zu alles Fahrzeugausstattungen, dazu sind die Eingangsempfindlichkeit auch für Werksverstärker einstellbar und drei Eingangsimpedanzen lassen das Eton mit Fahrzeugen aller Marken funktionieren. Pegelfernbedienung, Einschaltautomatik, Lautsprechererkennung und das volle Programm an Filtern sprechen für sich. Der verbaute Woofer ist ein guter Bekannter aus Etons Flachwooferprogramm, im RES 10 AR sorgt der PW 10 flat für adäquaten Bass und dafür dass das Gehäuse nur 15 Zentimeter hoch ist. Der Zehnzöller mit speziell geformter Papiermembran und in den Korb integrierten Antrieb ist ein richtig guter und belastbarer Woofer und wie das Modul einzeln erhältlich. Die 2 x 2 Ohm Doppelspule ist hier hintereinandergeschaltet – dem Modul ist‘s wie gesagt egal ob 2 oder wie hier 4 Ohm. Kommen wir zum Gehäuse und bei diesem hat Eton wirklich hingelangt. Das mit schlagfestem Lack überzogene MDF Konstrukt ist Gehäuse-Porno pur! Unten eine Moosgummimatte und angefaste Kanten, eine verbreiterte Dornaufnahme zur Befestigung, Griffmulden, gelasertes Gitter und alles eingefräst inklusive des Eton Logos. Die Fräse war im Dauereinsatz: Im Inneren befinden sich an die 10 Versteifungsbrettchen, natürlich in den Boden eingefräst. Von wegen reinforced, das Teil ist ultrastabil.  

Messungen und Sound 


Beim Gehäuse setzt Eton im Gegensatz zum Vorgänger auf des Bassreflexprinzip.

Car Hifi Subwoofer Aktiv Eton RES 10 AR im Test, Bild 3
Unter den Flachwoofer passen noch Gummipuffer, damit sitzt der Woofer fest im Gehäuse
Der Grund liegt auf der Hand, man will dem RES 10 AR mehr Tiefgang verpassen. Dass das ganz gut gelungen ist, erschnüffelt auch unser Messmikrofon mit einer Grenzfrequenz von um die 30 Hz – nicht schlecht für einen Zehnzoll Woofer. Die Filter in Form von Tiefpass und einen passend platzierten Bassboost funktionieren einwandfrei, das Subsonicfilter ist schaltbar bei 30 Hz und nimmt dem Woofer annähernd keinen Tiefgang weg, verbessert dafür die Performance und ist hiermit empfohlen. Im Fahrzeug stellt der RES 10 AR unsere Pegelwünsche vollkommen zufrieden. Im Gegensatz zu einem Miniwoofer macht der RES 10 AR vollwertigen Bass und kann zumindest für den Hausgebrauch satt laut genug. Auch Tiefgang ist wie erwartet auch für basslastige Musik ausreichend vorhanden. Zu kritisieren gibt es eigentlich nichts, der kompakte 10er spielt immer präzise und lässt sich perfekt einregeln – alles gut!  

Fazit

Mit dem RES 10 AR ist Eton ein Meisterstück gelungen, das sich mit Sicherheit behaupten wird. In diesem Fall machen beste Zutaten auch in der Summe einen tollen Subwoofer.

Der Artikel ist aus der Car&HiFi 1/2026. Das Epaper erscheint am 21.11.2025. Die Print Ausgabe erscheint am 24.11.2025

Lust auf mehr? Entdecke unser Car&HiFi Abo und das aktuelle Heft!

*Bei diesen Links erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop

Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv

Produkt: Eton RES 10 AR

Preis: um 430 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


11/2025
5.0 von 5 Sternen

Spitzenklasse
Eton RES 10 AR

11/2025

Eton RES 10 AR
BEST PRODUCT
Werbung*
Aktuelle Angebote zum Eton RES 10 AR bei:
Weitere Informationen Eton RES 10 AR
Weitere Informationen Eton RES 10 AR
Weitere Informationen Eton RES 10 AR
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
Bewertung 
Klang 30% :
Tiefgang 7.50%

Druck 7.50%

Sauberkeit 7.50%

Dynamik 7.50%

Labor 40% :
Frequenzgang 10%

Maximalpegel 10%

Endstufenleistung 20%

Praxis 30% :
Ausstattung 10%

Verarbeitung Elektronik 10%

Verarbeitung Mechanik 10%

Ausstattung & technische Daten 
Vertrieb ACR, CH-5330 Zurzach 
Hotline info@eton-caraudio.com 
Internet www.eton-audio.com 
Technische Daten
Gehäusebreite (in cm) 55,0 cm 
Gehäusehöhe (in cm) 15 
Gehäusetiefe (in cm) 55 
Bauart/Volumen BR 20 l 
Reflexkanal (d x l) 40 cm2 x 22 cm 
Gewicht (in kg) 15.3 
Chassisdurchmesser (in cm) 25 
Nennimpedanz (in Ohm) 2 x 2 Ohm 
Schwingspulendurchmesser (in mm) 50 
Leistung an Nennimp. (in W) 470 
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) 200 
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) 6,1 
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) 0.02 
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) 0.02 
Rauschabstand (A bew.) (in dB) 79 
Ausstattung
Tiefpass 40 – 125 Hz 
Bassanhebung 0 – 12 dB/45 Hz 
Subsonicfilter fix 30 Hz 
Phaseshift Umpolschalter 
Low-Level-Eingänge Ja 
High-Level-Eingänge Ja 
Einschaltautomatik •, DC oder Signal 
Start-Stopp-Fähigkeit – (7,6 V) 
Fernbedienung •, Gain 
Sonstiges LS-Diagnose einstellbar, 12/24 dB Filter 
Klasse Spitzenklasse 
Preis/Leistung sehr gut 
Car&Hifi „Edler Reserveradsub mit besten Zutaten.“ 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi

ePaper Jahres-Archive, z.B. Car & Hifi
>> mehr erfahren
Elmar Michels
Autor Elmar Michels
Kontakt E-Mail
Datum 10.11.2025, 10:02 Uhr
599_24448_2
Topthema: Soundbar Q65H von TCL
Soundbar_Q65H_von_TCL_1760625582.jpg
Soundbar gut und günstig

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.66 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

hidden audio e.K.