
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Freenet TV jetzt auch in Augsburg, Bielefeld, Erfurt, Münster, Osnabrück und Weimar

Ab sofort lassen sich in sechs weiteren Regionen private Sender hochauflösend über DVB-T2 empfangen.
Zum Empfangsgebiet von Freenet TV kommen die Regionen Augsburg, Bielefeld, Erfurt, Münster, Osnabrück und Weimar dazu. Mit der Inbetriebnahme der sechs neuen Standorte wächst die Zahl der Einwohner, die nun Freenet TV zuhause empfangen können, um 3,8 Millionen.

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUmstellungen vom 24. auf 25. April
Die Inbetriebnahme der Standorte ist in der Nacht vom 24. auf den 25. April geplant. Für die Fernsehzuschauer bietet der Ausbau eine Premiere: Die Privatsender von Freenet TV waren bislang in den neuen Versorgungsgebieten nicht über DVB-T empfangbar.
Mit dem Netzausbau steigt auch die Zahl der Freenet TV-Nutzer deutlich an: So wächst die Zahl der Einwohner, die Freenet TV über Dachantenne empfangen, bundesweit von heute 56,1 auf 59,9 Millionen (74 Prozent der Einwohner). Dies entspricht einem Plus von 3,8 Millionen Einwohnern. Per Zimmerantenne können dann zusätzlich 1,8 Millionen Einwohner Freenet TV empfangen. Der Indoor-Empfang legt damit auf 27,7 Millionen zu (aktuell 25,9 Millionen).
Für Freenet TV werden monatlich 5,75 Euro fällig. Zudem ist ein spezieller Receiver erforderlich.