
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
„HD+ ToGo“ startet am 29. September - Mobile Nutzung auf Smartphones und Tablets

Die „HD+“-Plattform lässt sich ab morgen auch unterwegs nutzen. Am 29. September startet „HD+ ToGo“.
Ab diesem Zeitpunkt kann „HD+“ auch unterwegs auf Smartphones oder Tablets (für Android und iOS) genutzt werden. Mit der neuen „HD+“-App stehen mehr als 50 HD-Sender mobil und live via Streaming zur Verfügung. Zusätzlich ermöglicht die App den Zugriff auf viele Mediatheken und den Neustart von Programmen auf „HD+“-Sendern. Die App ist zudem werbefrei.

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMerkliste für persönliche Programmplanung
„HD+ ToGo“ gestattet unterwegs eine auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittene TV-Nutzung: Die Suchfunktion findet die gewünschten Inhalte im Live-TV, in den Mediatheken sowie in der TV-Vorschau. Zusätzlichen Komfort bieten der umfassende TV-Guide (EPG), die TV-Tipps sowie eine Merkliste für die persönliche Programmplanung.
„HD+ ToGo“ ist im ersten Schritt für bestehende und neue „HD+“-Abonnenten als Zusatzoption über das Kundenkonto („Mein HD+“ auf der Website www.hd-plus.de) erhältlich. Im ersten Monat ist der Service gratis, danach kostet „HD+ ToGo“ zusätzlich zum Abo 5 Euro im Monat. Das Fernsehen zum Mitnehmen ist monatlich kündbar. Zwei Streams können auf bis zu fünf verschiedenen Geräten gleichzeitig genutzt werden, im EU-Ausland fallen bei der Nutzung keine Zusatzkosten an.