
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Hamburg jetzt fit für DVB-T2: Umrüstungsarbeiten am Telemichel abgeschlossen
Die Umrüstungsarbeiten in Hamburg für DVB-T2 sind abgeschlossen: TV-Zuschauer in und um Hamburg müssen ab sofort nicht mehr mit Einschränkungen beim digitalen terrestrischen Rundfunkempfang rechnen.
Damit das neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD ab Frühjahr 2017 in der Elbmetropole empfangen werden kann, mussten am Heinrich-Hertz-Turm, dem so genannten „Telemichel“, einige Umrüstungsarbeiten vorgenommen werden, die zeitweise zu Einschränkungen beim Empfang von TV-Programmen via DVB-T und digitalen Radioprogrammen via DAB+ führten.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Umrüstungsarbeiten fanden bis zum 16. März 2016 statt. Aufgrund der Komplexität des Projektes waren Einschränkungen während der gesamten Dauer der Umrüstung unvermeidbar.
HDTV künftig auch per Antenne
DVB-T2 HD ist der technische Nachfolgestandard des bisherigen DVB-T. Er ermöglicht ein deutlich besseres TV-Erlebnis via Antenne: mehr Programme, viele davon in HD-Qualität. Es wird einen Mix aus 40 bis 45 Programmen geben, viele davon sogar in Full-HD. Darüber hinaus wird es Angebote geben, die das Fernsehen mit dem Internet verbinden, wie etwa die Multithek von Media Broadcast, ein TV-Portal, das klassisches Fernsehen mit Internet-Kanälen, Apps und Online-Mediatheken verknüpft.
Bildquelle: Media Broadcast