
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Heizen, Licht und Surfen: Die besten Tipps für FRITZ!-Anwender

Der Herbst ist zurück und die Tage werden kürzer. Mit diesen herbstlichen Tipps sind FRITZ!-Anwender für die kühlere Jahreszeit gewappnet.
Mollig warm, aber effizient
Die kalte Jahreszeit hat begonnen. Heizkörper lassen sich mit dem smarten Heizkörperregler FRITZ!DECT 302 intelligent steuern. Mit individuellen Heizplänen für verschiedene Räume heizen einzelne Heizkörper nur, wenn sie wirklich gebraucht werden. Der Tür-/Fensterkontakt FRITZ!DECT 350 erkennt außerdem, wenn ein Fenster geöffnet wird und senkt automatisch die Heizleistung, um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenStimmungsvolles Licht für jeden Anlass
Ob für den gemütlichen Herbstabend auf dem Sofa oder schaurige Stimmung an Halloween - die smarte LED-Leuchte FRITZ!DECT 500 liefert das passende Ambiente. Die Farbe und Helligkeit lässt sich individuell anpassen. Nutzer können aber auch voreingestellte Lichtszenen direkt über die FRITZ!App Smart Home oder die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche einrichten, um auf Knopfdruck die gewünschte Stimmung zu erzeugen.
Starkes WLAN im Home-Office und nach Feierabend
Wenn man mehr Zeit zu Hause verbringt, müssen Videocalls und HD-Streams in jedem Winkel des Heimnetzes flüssig laufen. Dafür braucht es eine flächendeckend hohe Signalstärke. Die FRITZ!Repeater erweitern die WLAN-Reichweite der FRITZ!Box auf Knopfdruck.
Dank der Mesh-Funktion sorgt die FRITZ!Box zusammen mit den FRITZ!Repeater-Modellen für ein lückenloses WLAN-Signal in jedem Winkel des zu Hauses, verspricht AVM.
Saisonale Stromfresser aufspüren und sparen
Die smarten Steckdosen FRITZ!DECT 200 für Innenräume und 210 für draußen sind für die Steuerung von Geräten geeignet, die in der Herbst- und Winterzeit häufiger laufen. Dank integrierter Zeitsteuerung lässt sich beispielsweise die Halloween-Beleuchtung automatisch ein- und ausschalten. Der Stromverbrauch kann dann in Echtzeit in der FRITZ!App Smart Home ausgewertet werden.
Im Heimnetz sicher den Durchblick behalten
Mit dem neuen Firmware-Update FRITZ!OS 8 erhalten Anwender neben vielen Neuerungen eine optimierte Geräteansicht für ihr Heimnetz. So kann der Datenverbrauch der gekoppelten Geräte ausgewertet werden. Im produktiven Home-Office lässt sich so prüfen, wer wie viel Traffic beansprucht und welches Gerät hier nichts zu suchen hat.