
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Blaupunkt
IFA 2018: Blaupunkt-Lautsprecher mit Google Sprachsteuerung

Blaupunkt präsentiert mit dem PVA 100 auf der diesjährigen IFA ab dem 31. August in Berlin einen WLAN-Lautsprecher, der nicht nur Musik wiedergibt, sondern als persönlicher Assistent den Alltag erleichtern will.
Dank integrierter Google Sprachsteuerung verwaltet er auf Zuruf tägliche Aufgaben wie Kalendereinträge, Einkaufslisten oder Erinnerungsoptionen, beantwortet Fragen beispielsweise zu Wetter oder Verkehr und fungiert als Steuerzentrale für das vernetzte Heim.

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenChromecast integriert
In seiner Grundfunktion als quadratischer Steckdosenlautsprecher bietet der PVA 100 dank Chromecast einen besonders einfachen Zugriff auf die Lieblingsmusik. Denn mit einem „Ok Google” und dem entsprechenden Befehl lassen sich Playlists von Anbietern wie Spotify oder Deezer per Sprache abspielen. In Kombination mit anderen Chromecast-fähigen Modellen beliebiger Hersteller fungiert der Lautsprecher dabei auch als offenes Multiroom-System und sorgt für synchrone, verzögerungsfreie Musik in verschiedenen Räumen. Denn es können mehrere Lautsprecher im selben Heimnetzwerk integriert und als Gruppe oder einzeln angesprochen werden
Wer das Gerät nicht über den Sprachassistenten steuern möchte, schaltet per Stummschalt-Taste die integrierten Mikrofone einfach ab. Die Steuerung über das Mobiltelefon via Chromecast ist dennoch möglich. Oberhalb des Gehäuses stehen weitere Buttons zur Lautstärkeregelung, Pause/Play, Reset sowie zur Bluetooth-Verbindung zur Verfügung. Denn auch ohne WLAN bleibt der Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von 2 Watt nicht stumm: Externe Geräte können über Bluetooth 4.2 verbunden werden. Die weiße Box misst 100 x 100 x 85 und wiegt 250 Gramm.
Blaupunkt führt den PVA 100 Ende September für 139 Euro ein.