
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
IFA 2019: Nahfeld-Lautsprecher SA-Z1 von Sony - Vibrationen heben sich auf

Mit dem Nahfeld-Lautsprecher SA-Z1 stellt Sony auf der IFA in Berlin den neuesten Zuwachs seiner Signature Series vor.
Das neue Lautsprechersystem ist ideal für alle, die sich Musik in höchster Auflösung und mit optimaler räumlicher Darstellung im unmittelbaren Umfeld wünschen.

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPunktförmige Schallquelle
Dem SA-Z1 liegt das akustische Designkonzept einer idealen punktförmigen Schallquelle zugrunde. Der Schlüssel zur Verwirklichung dieses Konzepts liegt in der physikalischen Anordnung der Treiber und der zeitlichen Ausbreitung der Schallwellen jeder Treibereinheit. Ein koaxiales Layout der Tief- und Hochtöner ist eine ideale physikalische Anordnung, um den Klang von jedem Treiber besser zu integrieren. Die zeitliche Ausrichtung der Schallwellen wird durch den Algorithmus von Sony auf dem FPGA-Prozessor erreicht. Dieser steuert präzise das Timing für jeden Treiber, für eine perfekte zeitliche Abstimmung der Schallwellen, heißt es.
Zwei Tieftöner sind horizontal gegenüberliegend angeordnet, sodass sich die Vibrationen gegenseitig aufheben. Der Schall eines zusätzlichen Tieftöners wird durch Seitenkanäle abgestrahlt, was für ein räumliches Klangfeld sorgen soll. Das I-ARRAY-System besteht aus drei Hochtönern, die zusammen eine breite Richtwirkung erzeugen und die Musik detailreich und ausdrucksstark wiedergeben.
Vier Setups
Ein PC, ein Walkman oder andere Musik-Player aus der Signature Series von Sony sind perfekte Partner für den Lautsprecher, der zur Verwendung in unmittelbarer Nähe des Hörers ausgelegt ist - zum Beispiel auf einem Schreibtisch. Der SA-Z1 bietet vier Einstellungsmöglichkeiten für den perfekten Klang. In der Standardeinstellung wird das gesamte musikalische Potenzial eines Audiotracks genutzt. Der Hörer hat jedoch auch die Möglichkeit, den Klang ohne Signalverluste auf seinen persönlichen Geschmack zuzuschneiden. Er kann das Mischverhältnis von Digital- und Analogverstärker einstellen sowie den Pegel und die Grenzfrequenz des zusätzlichen Tieftöners und den Zeitversatz der zusätzlichen Hochtöner regeln. Mit diesen Funktionen kann der Hörer sein individuelles Klangbild erzeugen.
Der SA-Z1 von Sony wird rund 7.000 Euro kosten und soll ab Frühjahr 2020 verfügbar sein.