
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Conrad
Immer Saft für alle Fernbedienungen im Heimkino: Conrad-Station mit zehn Ladeschächten

Man braucht sie im Heimkino in jeder Fernbedienung: Batterien. Blöd nur, wenn sie wieder mal keinen Saft haben.
Conrad Business Supplies hat deshalb ein neues Akku-Ladegerät seiner Eigenmarke Voltcraft auf den Markt gebracht, das gleich zehn Ladeschächte bietet.

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSechs verschiedene Akku-Pflege-Programme
Der Charge Manager 2024 bietet sechs verschiedene Akku-Pflege- und Refresh-/Entladeroutinen für NiMH-, NiCd- und NiZn-Akkus: bewährtes Laden, Nachladen, Entladen, Zyklus, Aktivieren und Maximieren. Damit verlängert sich die Lebensdauer und Effizienz der Akkus, so der Hersteller.
Über ein großes grafisches, blau beleuchtetes LC-Display lassen sich alle Werte sowie Lade- und Entladekurven ablesen. Sobald die Lade- und Pflegeprogramme abgearbeitet sind, wechselt das Gerät automatisch in den Stromsparmodus. Dabei wird der Ladezustand der Akkus weiterhin überwacht und falls nötig eine Erhaltungsladung automatisch gestartet.
Software zum Steuern und Daten Auslesen
Über den integrierten USB-Anschluss kann mit der kostenlos zum Download zur Verfügung gestellten Software der Charge Manager 2024 gesteuert, seine Daten ausgelesen und Lade- und Entladekurven am PC ausgewertet, archiviert oder ausgedruckt werden. Ohne PC-Verbindung besteht die Möglichkeit alle Daten auf eine SD-Karte zu schreiben. Obwohl der CM 2024 gleichzeitig einen maximalen Ladestrom von drei Ampere pro Rundzellen-Ladeschacht liefert, somit in Summe 60 Watt umsetzt, benötigt er keinen Lüfter. Das Gerät lässt sich auch über einen optionalen Kfz-Adapter (12 VDC) unterwegs betreiben.
Conrad verlangt für die Akku-Ladestation Charge Manager 2024 199,95 Euro.