Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: JBL
In Orange und Schwarz: JBL-Lautsprecher L100 Classic feiert Premiere
Der neue JBL-Lautsprecher L100 Classic ist ab sofort verfügbar.
Dabei handelt es sich um eine Neuauflage des Lautsprecher-Klassikers JBL L100, Jener legendäre Dreiwege-Regallautsprecher wurde 1970 erstmals vorgestellt und entwickelte sich als Heimvariante des weit verbreiteten JBL 4310 Pro Studio Monitor zu einem Bestseller.
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenStil der 70er Jahre
Der neue L100 Studio-Monitor kommt im Design der 1970er-Jahre daher. Ein Hingucker ist der Lautsprecher-Grill aus Quadrex-Schaumstoff. Dieser ist in den Farben Schwarz und Orange erhältlich und verfügt über das JBL-Logo in Schwarz und Bronze. Die Gehäuseoberflächen bestehen aus echtem, seidenmattem Walnussfurnier sowie schwarzer Schall- und Rückwand.
Beim JBL L100 Classic kommt der neu entwickelte JT025Ti1 25-mm-Titankalotten-Hochtöner zum Einsatz. Die Kombination mit einem Waveguide mit akustischer Linse sorgt für die optimale Einbindung des direkt darunter liegenden JM125PC 125-mm-Mitteltöners aus reiner Zellstoffkalotte und mit Gussrahmen, heißt es. Die übereinanderliegende Anordnung von Hoch- und Mitteltöner befindet sich nicht in gerader Linie zu dem darunterliegenden Tieftöner, sondern ist leicht nach rechts versetzt, womit am oberen linken Teil der Schallwand Platz für die Hoch- und Mittelton-Dämpfer ist.

Höhenverstellbare Spikes
Der passive Dreiwege-Regallautsprecher misst etwa 64,77 cm in der Höhe, 34,93 cm in der Breite und 39,37 cm in der Tiefe und kann stehend oder liegend betrieben werden. Passend dazu sind Lautsprecherständer aus schwarzem Metall mit höhenverstellbaren Spikes erhältlich. Zum Walnuss-Rahmen des Lautsprecher-Grills gibt es die legendäre Quadrex-Foam-Abdeckung in zwei verschiedene Farben.
Der JBL L100 Classic ist ab sofort für 2.600 EUR (pro Lautsprecher) in den Farben Schwarz und Orange im Handel erhältlich.




