
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sky
Individuelle Jugendschutz-Einstellungen jetzt auch für Sky Q App und Sky Q Mini

Sky Q Kunden, die ihr Programm in mehreren Räumen verfolgen, dürfen sich über ein Upgrade freuen.
Die auf dem Sky Q Receiver und dem Sky+ Receiver vor einigen Monaten eingeführte Option, die Jugendschutz-Einstellungen individuell nach persönlichen Bedürfnissen anzupassen, ist nun auch für die Sky Q Mini Box sowie für die Sky Q App auf Apple TV und Samsung Smart TVs verfügbar.

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDrei Optionen
Kunden haben die Wahl aus drei verschiedenen Optionen. Im Modus „Standardmäßig“ wird die Jugendschutz-PIN zu folgenden Zeiten abgefragt: Inhalte ab 12 Jahren von 6-20 Uhr, ab 16 Jahren von 6-22 Uhr und ab 18 Jahren von 6-23 Uhr. Mit der Einstellung „Individuell“ können Kunden wählen, ab welcher Altersstufe und zu welchem Zeitpunkt die PIN abgefragt werden soll. Im Modus „Nie“ können Kunden, die keine Kinder im Haushalt haben, die PIN-Abfrage für Inhalte mit Freigabe von 0 bis 18 Jahren komplett deaktivieren. Ausnahme sind Inhalte auf den Blue Movie Kanälen. Sky empfiehlt überdies allen Kunden, die Jugendschutz-PIN regelmäßig zu ändern und alle Einstellungen regelmäßig zu überprüfen.
Die Erweiterung der Funktion auf die Sky Go App ist zu einem späteren Zeitpunkt geplant.