
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
LG-Smartphone G7ThinQ: Boombox-Lautsprecher an Bord - DTS:X 3D Surround-Sound

LG verspricht Käufern des neuen Smartphones G7ThinQ eine außergewöhnliche Audio-Qualität.
Der erstmals im G7ThinQ erhältliche Boombox-Lautsprecher erhöht den Grundlautstärkepegel um mehr als 6 dB bei doppelter Basswiedergabe. Dazu nutzt das Smartphone seine Resonanzkammer als Tieftöner, um den Basseffekt weiter zu verstärken.

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGrößeres Raumgefühl
Für Benutzer, die Kopfhörer bevorzugen, ist das LG G7ThinQ das erste Smartphone, das DTS:X 3D Surround-Sound für bis zu 7.1-Kanal-Leistung ohne hochwertige Kopfhörer bietet. Im Gegensatz zu anderen stereophonen Technologien, die nur High-End-Audio mit spezifischer Musik liefern, unterstützt DTS:X jede Art von Inhalten, um ein Raumgefühl zu schaffen, das das Hörerlebnis noch eindringlicher macht.
Das LG G7ThinQ verfügt über einen HiFi Quad DAC, der hochohmige High-End-Kopfhörer für echte audiophile Klangqualität bietet. Der HiFi Quad DAC packt vier Digital-Analog-Wandler auf einen einzigen Soundchip und senkt die gesamtharmonische Verzerrung (Total Harmonic Distortion, THD) auf 0,0002 Prozent für eine hochpräzise Klangwiedergabe, heißt es.
Das LG G7ThinQ unterstützt auch das Master Quality Authenticated (MQA) Audioformat, das hochauflösende Klangqualität in einer kleinen Dateigröße liefert.