Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Markt für TV-Geräte wächst leicht trotz Corona-Krise
Trotz Corona-Krise wurden in Deutschland laut GfK Retail & Technology von Januar bis Mai 2020 mit 2,7 Mio. abgesetzten Geräten etwas mehr Fernseher verkauft als in den ersten fünf Monaten des Vorjahres (2,65 Mio.). Der Anteil smarter TV-Geräte, die die Nutzung von Apps oder Mediatheken über HbbTV und Internet ermöglichen, stieg weiter an und lag bei 85 Prozent – rund sechs Prozentpunkte mehr im Vergleich zum Zeitraum Januar bis Mai 2020 (79 Prozent). Insgesamt wurden seit 2012 in Deutschland knapp 40 Millionen Smart-TVs verkauft. Davon unterstützen über 90 Prozent den Standard HbbTV und somit die Nutzung interaktiver Dienste über den „Red Button“ auf der Fernbedienung. Der Trend zu größeren Bildschirmen hält an: 58 Prozent der von Januar bis Mai 2020 verkauften Smart-TVs hat eine Diagonale von 50 Zoll oder größer (2019: 53 Prozent).
Andre Prahl, Vorstandsvorsitzender der Deutschen TV-Plattform: „Der stabile Gesamtmarkt und die hohe Marktdurchdringung smarter Fernseher bietet der Medienbranche eine sehr gute Basis für neue und innovative non-lineare Services.


Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



