
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Mediatheken-Inhalte für Apple TV jetzt auch in HD verfügbar - Apps überarbeitet

Der TV-Marathon über Ostern kann kommen: TV Pro bringt alle relevanten Inhalte aus den Mediatheken jetzt auch in HD- Auflösung aufs Apple TV. Dazu präsentiert die TV Pro Mediathek die Inhalte aus allen Sender-Mediatheken in einer Oberfläche und filtert diese nach ihrer Relevanz.
TV Pro zeigt neuerdings an, welche Mediathek-Inhalte in HD (1.280 x 720 Pixel) verfügbar sind. Die TV Pro App scannt dazu automatisch das Angebot der Sender und bietet die betreffenden Sendungen optional (In-App Kauf) in höherer Auflösung an.

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAusschnitte einzelner Reportagen
Außerdem bietet TV Pro jetzt zusätzliche Einzelbeiträge übersichtlich unter den jeweiligen Sendungen an, wenn Sender entsprechendes Material bereitstellen: Ausschnitte einzelner Reportagen, Szenen und Highlights aus TV-Shows, Interviews oder Trailer.
Die TV Pro Apps durchsuchen die Mediatheken der Sender nach relevanten Filmen, Shows und Sendungen und präsentieren anhand eines Algorithmus, was bei den Nutzern wirklich ankommt. Dieser „TV Pro Social Index“ wird aus den kumulierten Nutzerdaten von TV Pro, Live TV und der TV Pro Mediathek gebildet: So kann man beispielsweise die Live-Quote in Echtzeit der Live TV Apps auf Mobilgeräten einsehen.
Preis und Verfügbarkeit
Beide TV Pro Mediathek Apps stehen ab sofort im Apple TV App Store (nach „TV Pro“ suchen) zur Verfügung. Das jüngste TV Pro Mediathek Update ist kostenlos.
Die TV Pro Mediathek lässt sich 7 Tage kostenlos testen. Danach kann man die App flexibel ab 4,99 Euro für zwei Monate (bis 17,99 Euro für 12 Monate) weiter nutzen.
TV Pro Mediathek Kids kostet 4,99 Euro und beinhaltet drei Monate Nutzungszeit. Der Zeitraum verlängert sich danach nicht automatisch, sondern lässt sich flexibel wählen (z.B. 9,99 Euro für 12 Monate). Mehr Informationen gibt es unter www.tvproapp.de.