
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Kenwood
NFC, Digitalradio und USB-Anschluss: Kenwood mit zwei multimedialen Autoradio-Neuheiten

Das neue Kenwood-Autoradio KDC-X7000DAB bietet komfortable Smartphone-Kopplung per NFC sowie Digitalradio-Tuner, USB-Anschluss und Bluetooth-Streaming.
Besonders einfach geht die Bedienung des mobilen Multimediasystems von der Hand, wenn sich – wie beim KDC-X7000DAB jetzt erstmals möglich – Smartphones via NFC, einer digitalen Nahbereichsfunkverbindung, mit dem Autoradio koppeln lassen. Das NFC-kompatible Handy muss hierfür nur noch kurz direkt vor das Autoradio gehalten werden, die lästige Eingabe von Pincodes und das mitunter umständliche Konfigurieren von Bluetoothverbindungen gehören dank NFC der Vergangenheit an.

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenZugriff per Android-App
Steht die Verbindung, erfolgt die Übertragung der Musikdaten mühelos und im Handumdrehen via Bluetooth. Alternativ lässt sich ein Smartphone über den frontseitigen USB-Port per Kabel anschließen und bequem über die Radiotastatur steuern. Dank AOA 2.0 erlauben zudem aktuelle Android-Handys dem Receiver den direkten Zugriff auf die gespeicherten Musikdaten. Auf Android-Phones muss für diese Funktion nur die kostenlose „Kenwood Music Play”-App installiert sein.
Für einen Radioempfang in allerbester Klangqualität sorgt der DAB+ Tuner des Receivers. Er empfängt die mittlerweile schon mehr als 150 in Deutschland verfügbaren Digitalradio-Stationen frei von Rauschen, Knacken und Pegelschwankungen. Alle aktuell verfügbaren Digitalradio-Sender lassen sich direkt aus einer im Radiodisplay angezeigten Liste anwählen, während die „Time Shift“-Funktion ein um einige Minuten zeitversetztes Hören des Radioprogramms ermöglicht, wenn z.B.

Intelligenter Datenpuffer
Dabei sorgt „Seamless Blending“, ein intelligenter Datenpuffer für die digitalen und analogen Sendedaten, für nahtlose Überblendungen ohne störende Pegel- und Zeitversätze. Ob CD-, UKW-, DAB- oder Smartphone-Betrieb – das große LC-Display und eine zusätzliche achtstellige Textzeile informieren den Fahrer stets ausführlich über den jeweils aktuellen Betriebsstatus. Ein 13-bändiger, semiparametrischer Equalizer und weitere digitale Schaltungen polieren den Klang auf und ermöglichen bei Bedarf die passgenaue Ansteuerung externer Endstufen.
Ohne Bluetooth-Modul, aber einer ansonsten ähnlichen Ausstattung, geht der Kenwood KDC-BAD400U an den Start. Beide Neuheiten sind ab März verfügbar. Der KDC-X7000DAB kostet 209 Euro, für den KDC-DAB400U werden 159 Euro fällig.