
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Koss
Neuauflage eines Kopfhörer-Klassikers: Der KOSS Porta Pro Wireless 2.0 ist da

Mit dem KOSS Porta Pro Wireless 2.0 ist ab sofort die Neuauflage eines Kopfhörer-Klassikers verfügbar.
Zu den Features gehören Bluetooth 5.2, Tastensteuerung für Musik und Anrufe sowie einer Akkulaufzeit von mehr als 20 Stunden.

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer KOSS Porta Pro hatte 1984 das Licht der Welt erblickt. Durch die Weiterentwicklung des Kopfbandes, das jetzt als dualer Stahlkopfbügel ausgeführt wird, kann auf das Nackenband des ersten Wireless Modells verzichtet werden. Der Porta Pro Wireless 2.0 kommt komplett ohne Kabel aus und lässt sich mit den seitlich integrierten Tasten bedienen.
Am universellen USB-C-Anschluss kann der Kopfhörer wieder aufgeladen werden. Dank seiner Konstruktion mit klappbaren Ohrmuscheln lässt sich der Porta Pro Wireless 2.0 zusammenfalten und in der mitgelieferten Soft-Case-Tragetasche verstauen und transportieren.
Im Lieferumfang des Kopfhörers ist ein USB-C-zu-3,5-mm-Klinkenadapter, der es dank Audio Pass-through-Modus ermöglicht, den Porta Pro mit einem Kabel zu betreiben. Zu haben ist der Kopfhörer für 99,99 Euro.