
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Linnenberg
Neue DAC-Vorstufe von Linnenberg

Die deutsche High End Manufaktur Linnenberg kombiniert ihre preisgekrönte Wandlerplattform mit einer neuen Vorstufe. Dabei sollen digitales und analoges Audio völlig gleich gewichtet werden.
Georg Philipp Telemann nennt sich die neue DAC-Vorstufe, die sich zwar namentlich auf den D/A-Wandler Telemann beruft, seine DAC-Sektion allerdings dem Modell Satie entleiht. Linnenberg kombinert diese im neuen Referenzsystem mit einer aufwändigen, rein analogen Vorstufe. Dabei setzt die Manufaktur aus Schwerte auf eine modulare Bauweise, bei dem intern auf Kabelverbindungen verzichtet wird.

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrotz des vollständig symmetrischen Aufbaus verfügt der Georg Philipp Telemann auch über einen unsymmetrischen Cinch-Eingang, ebenso wie über eine Reihe digitaler Anschlüsse, von optisch und koaxial bis hin zu USB. Der verwendete ES9028Pro DAC-Chip von ESS wandelt Signale mit bis zu 384 kHz bei 32 Bit, ebenso wie DSD512.
Der Preis der neuen DAC-Vorstufe beträgt 17.800 Euro. Ein Testgerät befindet sich bereits in der Redaktion unseres Magazins HiFi einsnull.
Weiter Informationen finden Sie unter: www.lenhifi.de