
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Linnenberg
Neue DAC-Vorstufe von Linnenberg

Die deutsche High End Manufaktur Linnenberg kombiniert ihre preisgekrönte Wandlerplattform mit einer neuen Vorstufe. Dabei sollen digitales und analoges Audio völlig gleich gewichtet werden.
Georg Philipp Telemann nennt sich die neue DAC-Vorstufe, die sich zwar namentlich auf den D/A-Wandler Telemann beruft, seine DAC-Sektion allerdings dem Modell Satie entleiht. Linnenberg kombinert diese im neuen Referenzsystem mit einer aufwändigen, rein analogen Vorstufe. Dabei setzt die Manufaktur aus Schwerte auf eine modulare Bauweise, bei dem intern auf Kabelverbindungen verzichtet wird.

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrotz des vollständig symmetrischen Aufbaus verfügt der Georg Philipp Telemann auch über einen unsymmetrischen Cinch-Eingang, ebenso wie über eine Reihe digitaler Anschlüsse, von optisch und koaxial bis hin zu USB. Der verwendete ES9028Pro DAC-Chip von ESS wandelt Signale mit bis zu 384 kHz bei 32 Bit, ebenso wie DSD512.
Der Preis der neuen DAC-Vorstufe beträgt 17.800 Euro. Ein Testgerät befindet sich bereits in der Redaktion unseres Magazins HiFi einsnull.
Weiter Informationen finden Sie unter: www.lenhifi.de