
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Linnenberg
Neue DAC-Vorstufe von Linnenberg

Die deutsche High End Manufaktur Linnenberg kombiniert ihre preisgekrönte Wandlerplattform mit einer neuen Vorstufe. Dabei sollen digitales und analoges Audio völlig gleich gewichtet werden.
Georg Philipp Telemann nennt sich die neue DAC-Vorstufe, die sich zwar namentlich auf den D/A-Wandler Telemann beruft, seine DAC-Sektion allerdings dem Modell Satie entleiht. Linnenberg kombinert diese im neuen Referenzsystem mit einer aufwändigen, rein analogen Vorstufe. Dabei setzt die Manufaktur aus Schwerte auf eine modulare Bauweise, bei dem intern auf Kabelverbindungen verzichtet wird.

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTrotz des vollständig symmetrischen Aufbaus verfügt der Georg Philipp Telemann auch über einen unsymmetrischen Cinch-Eingang, ebenso wie über eine Reihe digitaler Anschlüsse, von optisch und koaxial bis hin zu USB. Der verwendete ES9028Pro DAC-Chip von ESS wandelt Signale mit bis zu 384 kHz bei 32 Bit, ebenso wie DSD512.
Der Preis der neuen DAC-Vorstufe beträgt 17.800 Euro. Ein Testgerät befindet sich bereits in der Redaktion unseres Magazins HiFi einsnull.
Weiter Informationen finden Sie unter: www.lenhifi.de