
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: JVC
Neue JVC Soundtechnologie bietet eine speziell auf den jeweiligen Zuhörer abgestimmte Mehrkanal-Wiedergabe per Kopfhörer

Das exklusive JVC EXOFIELD Theater System erzeugt ein sonst nur mit Lautsprechern erlebbares räumliches Klangfeld und ermöglicht eine beeindruckende 7.1.4-Kanal-Wiedergabe über Kopfhörer
In den nächsten Tagen bringt JVCKENWOOD das neuartige Kopfhörersystem JVC XP-EXT1 aufden deutschen Markt. Es gibt den sonst nur mit 12 Lautsprechern realisierbaren Höreindruck eines7.1.4-Kanal-Setups über einen Kopfhörer wieder. Die von JVC entwickelte EXOFIELD Technologieerzeugt hierfür ein Klangbild, das im Gegensatz zu konventionellen Kopfhörern, bei denendie Klangbilder im Kopf des Hörers entstehen („in-head“), außerhalb des Kopfes („out-ofhead“)wie in einem Raum erscheinen. So lässt sich per Kopfhörer die volle Wirkung von Mehrkanal-Effekten erleben – einschließlich Dolby Atmos® und DTS:X®. Dabei wird das Klangfeld fürjeden Hörer so optimiert, dass ein realistisches und beeindruckendes Heimkinoerlebnis entsteht.

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDer XP-EXT1 besteht aus zwei Komponenten: dem Kopfhörer und einem digitalen Prozessor.Bevor das System einsatzbereit ist, erfasst das System einmalig mit Hilfe der im Kopfhörer integriertenMikrofone und einer für Android und iOS verfügbaren Smartphone-App die Physiognomieder Ohren. Das Messergebnis wird mit einer zentralen Datenbank abgeglichen, aus den hiergespeicherten Datensätzen der optimal passende Algorithmus ausgewählt und an den Prozessorübertragen. Die eigenen Daten werden nicht gespeichert, Smartphone und App nach dem Einmessennicht mehr benötigt – es sei denn, man möchte sie als Fernbedienung für das Systemnutzen. Heimkino-Enthusiasten können nun eine 7.1.4-kanalige Wiedergabe über den Kopfhörergenießen – und das, ohne andere Personen in der Nähe zu stören. Das System unterstützt auchdas Up-Mixing von Stereo- und 5.1-kanaligem Material auf das 7.1.4-Format.
Kopfhörer und Prozessor stehen über eine 5 GHz-Funkverbindung miteinander in Kontakt. EinHDMI-Anschluss ermöglicht die Ansteuerung von 4K-kompatiblen TV-Geräten und Projektoren,Audioquellen lassen sich analog per Cinch, optisch digital und über drei HDMI-Eingänge anschließen.Das System speichert die individuellen Daten von bis zu vier Benutzern; die Bedienungerfolgt wahlweise über die App oder den Kopfhörer. Der Klang lässt sich bei Bedarf mit dendrei voreingestellten Klangmodi Cinema, Music und Game sowie der individuell veränderbaren„Custom“-Einstellung an die persönlichen Vorlieben anpassen.
Der geschlossene Kopfhörer arbeitet mit 40 mm großen Neodym-Treibern, große weiche Ohrpolstergewährleisten ein komfortables Hören. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden undeiner Ladezeit via USB von vier Stunden sind auch längere Hörsessions problemlos möglich. DerJVC XP-EXT1 ist ab September 2020 zum UVP von 999 € im Fachhandel verfügbar.
Weitere Infos auf jvc.com