
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Neue True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C510 von Sony - Bis zu 11 Stunden Akkulaufzeit

Sony hat die neuen True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C510 auf den Markt gebracht.
Als die bislang kleinsten geschlossenen Kopfhörer von Sony gewährleisten sie auch bei kleineren Ohren einen noch stabileren Halt, verspricht der Hersteller. Die Kopfhörer WF-C510 wurden auf der Grundlage der umfangreichen Ohrformdaten entwickelt, die Sony seit der Einführung der weltweit ersten In-Ear-Kopfhörer im Jahr 1982 gesammelt hat. Zudem wurde die Empfindlichkeit verschiedener Ohrtypen geprüft, um eine ideale, für viele Menschen bequeme Form zu erzielen

Rockstar Alice Cooper und Revox haben gemeinsam eine exklusive, weltweit limitierte und signierte Sonderedition von Tonbandmaschinen und Plattenspielern entwickelt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMit den Kopfhörern selbst wurde auch das Ladeetui verkleinert. Das kompakte, zylindrische Etui ist flacher als beim Vorgängermodell und passt damit noch besser in die Tasche.
Die Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden ermöglicht viele Stunden ununterbrochenes Hörvergnügen. Und wenn es einmal schnell gehen muss, reicht eine 5-minütige Schnellladung für bis zu einer Stunde Musikwiedergabe.
Vier Farben stehen zur Auswahl – Blau, Gelb, Schwarz und Weiß. Die Kopfhörer WF-C510 unterstützen die Multipoint Connection von Sony, über die sie sich mit zwei Bluetooth-Geräten gleichzeitig koppeln lassen. Im Ambient Sound-Modus bekommt man beim Musikhören auch die Umgebungsgeräusche mit, um mit der Umwelt in Kontakt zu bleiben. Und wenn die Funktion „Fokus auf Stimme“ aktiviert ist, werden während der Musikwiedergabe unerwünschte Geräusche aus der Umgebung unterdrückt und nur noch menschliche Stimmen sind zu hören.
Über die Sony | Headphones Connect App kann der Sound individuell abgestimmt werden. Zahlreiche Equalizer-Einstellungen stehen zur Auswahl, um den Klang an persönliche Vorlieben und das jeweilige Genre anzupassen.
Die In-Ear-Kopfhörer WF-C510 sind ab sofort für 59,99 Euro erhältlich.