 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Panasonic
Neuer LCD-Fernseher von Panasonic mit Google TV kommt in den Handel - Von 43 bis 65 Zoll
 
					
				Voraussichtlich in diesen Tagen bringt Panasonic mit dem W70A einen neuen LCD-Fernseher in den Größen 43, 50, 55 und 65 Zoll in den Handel.
Als Benutzeroberfläche kommt Google TV zum Einsatz. Eine außergewöhnliche 4K-Farb-Engine soll für eine noch nie dagewesene Detailtreue sorgen. Hinzu kommt eine Vielzahl von Gaming-Funktionen, die für die neueste Konsolen- und PC-Generation geeignet sind – von geringer Verzögerung des Auto Low Latency-Modus (ALLM), der ein- und ausgeschaltet werden kann, bis hin zu nahtloser Synchronisierung dank der variablen Bildwiederholfrequenz (VRR).
 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenWer unschlüssig ist, was er sehen oder hören möchte, kann mit der Suchfunktion eine schnellen Frage an den Google Assistant stellen oder über personalisierte Empfehlungen, die auf den bisherigen Sehgewohnheiten basieren, schnell zum nächsten Favoriten gelangen. Alle Sendungen und Filme können in einer einzigen Merkliste unabhängig von der App gespeichert werden, ohne dass zwischen verschiedenen Apps gewechselt werden muss.
Der W70A mit integriertem Chromecast eignet sich auch als Abspielgerät für Filme, Fernsehsendungen oder Urlaubserinnerungen, die vom Smartphone oder Tablet übertragen werden.
Im Standby-Modus können über Google Fotos oder alternativ Bilder und Kunstwerke von Getty Images und anderen Anbietern angezeigt werden. Um die Spitzenbildleistung voll auszuschöpfen, wird eine Reihe von HDR-Formaten (High Dynamic Range) unterstützt wie HDR10, Dolby Vision und HLG. Dolby Atmos wird ebenfalls unterstützt.
Preise
TN-43W70A 559 Euro
TN-50W70A 619 Euro
TN-55W70A 719 Euro
TN-65W70A 879 Euro
 
				
				
				 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								

 
					 
					 
					 
					 
					