
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfällen im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2023 wieder voll durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Loewe
Neues Chassis, neue Software, neuer Homescreen: Loewe bild c in 32 und 43 Zoll

Loewe bietet mit dem bild c einen neuen Fernseher in den Größen 32 und 43 Zoll an.
Neu sind das SL7 Chassis, die Loewe os7 Software sowie der Homescreen. Zum Einsatz kommen ein Edge-LED-Panel sowie eine LED-Hintergrundbeleuchtung. Das Frontlautsprechersystem mit geschlossener Bassreflexbox und 60 Watt Leistung unterstützt Dolby Atmos.

Die Lucy-Serie vom Lautsprechershop gibt es nun schon eine ganze Weile – sie vereint eine Reihe von Boxen, die in irgendeiner Form modernen Wohnumgebungen besonders gut entsprechen. Die neueste Kreation ist ein weiteres Mal eine besonders schmale Box.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNetflix, Amazon Prime und YouTube
Das neue Loewe-Betriebssystem im Zusammenspiel mit dem Smart-System und VIDAA-App Store bietet zahlreiche Einstellmöglichkeiten. Ob Netflix, Amazon Prime oder YouTube - eine Vielzahl an Streaming-Diensten ist bereits nativ integriert und über die Direkttasten der Loewe-Fernbedienung per Knopfdruck erreichbar. Zur Ausstattung gehören unter anderem vier HDMI-Eingänge sowie vier USB-Anschlüsse.
Der Loewe bild c.43 ist ab September und der Loewe bild c.32 ab Oktober für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.499 bzw. 1.299 Euro verfügbar. Der Loewe table stand c ist bereits im Lieferumfang enthalten und der Loewe floor stand c für 299 Euro bestellbar. Der Loewe floor2ceiling stand ist für 899 und der Loewe floor stand flex für 599 Euro erhältlich.