
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
PIEGA erweitert Coax-Serie um vier neue Lautsprecher

Der Schweizer Lautsprecher-Spezialist PIEGA erweitert seine Coax-Serie um vier neue Modelle und präsentiert zugleich eine technisch verfeinerte Limited Edition der schon bekannten Coax Stand- und Regallautsprecher.
Zum Einsatz in den Modellen Coax 811, 611, 411 und Center 211 kommen Aluminiumgehäuse und Bändchenlautsprecher. Eine weiterentwickelte Version des koaxialen Mittelhochtöners steht nun im Mittelpunkt der neuen Coax-Modelle. Seine neu designte massive Frontplatte weist zusätzliche Querverstrebungen sowie einen Mittelsteg auf, was den Einbau eines zusätzlichen Neodymmagneten oberhalb des Hochtöners ermöglicht, um dessen Wirkungsgrad zu verbessern.

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSpeziell beschichtete Folie
Zudem kommt eine neu entwickelte, speziell beschichtete Folie zum Einsatz, mit der sich ein linearerer Frequenzgang im unteren Übertragungsbereich und damit eine tiefere Anbindung an den Tieftöner realisieren lässt, heißt es. Das Koaxialbändchen übernimmt die Wiedergabe nun bereits ab 450 Hz und deckt innerhalb seines breiteren Frequenzbands auch den sensiblen Bereich der Gesangsstimmen ab. Auch das Innenleben des Koaxialtreibers wurde in Handarbeit optimiert. So sind die Magnetstäbe nun mechanisch entkoppelt, um auch kleinste, durch Mikroresonanzen verursachte Veränderungen im Magnetfeld zu unterbinden.
Um auch bei tieferen Frequenzen höchste Qualitätsansprüche zu erfüllen, erhielten die UHQD-Tieftöner in den neuen Coax-Modellen mehr Raum zum Atmen. Die Gehäuse bestehen aus einem hochwertigen, nun noch größer dimensionierten nahtlosen Aluminium-Strangpressprofil. Die Coax 811 verfügt dabei über das bislang opulenteste im Lautsprecherbau je eingesetzte Profil mit einem Umfang von 119 Zentimeter und einer Wandstärke von 12 Millimeter.
Mehr Steifigkeit
Um die Steifigkeit des Gehäuses signifikant zu erhöhen, wird das neue, erstmals in der Coax Gen2 Serie eingesetzte TIM2-Modul unter Zug gesetzt und formschlüssig mit dem Gehäuse verbunden. Auf diese Weise lassen sich auch minimale Gehäuseschwingungen effektiv reduzieren und verbleibende Resonanzen durch die bewährten viskoelastischen Dämpfungsfolien vollständig eliminieren, heißt es.
Modelle und Preise
Coax 811: 13.450 Euro
Coax 611: 7.450 Euro
Coax 411: 3.950 Euro
Coax Center 211: 4.900 Euro
Coax 711 LTD: 9.950 Euro
Coax 511 LTD: 5.950 Euro
Coax 311 LTD: 3.300 Euro