
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Sony
Premiere für 2.1-Kanal-Soundbar HT-S400 von Sony - Kabelloser Subwoofer

Sony bringt in diesen Tagen die neue 2.1-Kanal-Soundbar HT-S400 auf den Markt.
Das System verfügt über eine Gesamtausgangsleistung von 330 Watt. Dank Dolby Digital und der Virtual-Surround-Sound-Technologie S-Force PRO Front Surround von Sony kommt der Klang von allen Seiten, verspricht der Hersteller.

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Front-Lautsprecher sind mit einer X-Balanced Speaker Unit ausgestattet, deren rechteckige Form den Bereich der Membran maximiert. Außerdem wird die Auslenkung der Treiber bei gleichbleibendem Schalldruck verringert. So entstehen weniger Verzerrungen und die Stimmen werden klarer, heißt es.
Integrierte Benutzeroberfläche
Die Soundbar hat einen kabellosen Subwoofer mit einer 160-mm-Lautsprechereinheit. Die HT-S400 lässt sich auch an einen Sony BRAVIA Fernseher anschließen. Dank einer integrierten Benutzeroberfläche werden die Soundbar-Einstellungen automatisch im Schnelleinstellungsmenü des Flat-TVs angezeigt. So können die Klangeinstellungen und die Lautstärke mit der BRAVIA-Fernbedienung angepasst werden.
Zur Ausstattung gehören zwei Modi: der Sprachmodus für eine klarere Dialogwiedergabe und der Nachtmodus, der selbst bei geringer Lautstärke für gut verständlichen Ton sorgen will, sodass spät abends niemand geweckt wird. Das OLED-Display der Soundbar verrät auf einen Blick Statusinformationen einschließlich Eingangsquelle, Lautstärke und Klangeinstellungen. Sony verkauft die Soundbar HT-S400 ab April für rund 270 Euro.