Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: LG
QNED-Portfolio für 2024: LG setzt auf mehr KI-Power
LG Electronics (LG) hat Details zu seinem neuen QNED-Portfolio für 2024 bekannt gegeben.
Die Basis für verbesserte Fernseh- und Gaming-Erlebnisse mit den neuen QNED-Modellen soll der neue α8 4K AI-Prozessor legen. Er verbessert LG zufolge die KI-Performance im Vergleich zum Vorgänger α7 Gen 6 um 30 Prozent, verfügt über eine um 130 Prozent gesteigerte Grafikleistung, während die Verarbeitungsgeschwindigkeit um 60 Prozent erhöht werden konnte. Beim QNED99, der neuen Benchmark im QNED-Segment, wird der α9 Gen 7 8K AI-Prozessor der siebten Generation eingesetzt.
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenIn allen QNED-Modellen kommen die Quantum Dot- und NanoCell-Farbtechnologien zum Einsatz. Zum Technologie-Paket zählen außerdem Dimming-Funktionen: Während in den Top-Modellen Schwarzwerte durch die Precision Dimming-Technologie noch tiefer als bislang möglich erscheinen, sorgt Local Dimming in den weiteren QNED TVs für lebendige Kontraste und außergewöhnliche Helligkeit, versprechen die Koreaner.
Zum Einsatz kommen die Features AI Picture Pro und Dynamic Tone Mapping Pro. Der Deep-Learning-Algorithmus AI Picture Pro verfeinert die visuelle Darstellung und erhöht die Bildintensität, Dynamic Tone Mapping Pro hingegen unterteilt das Bild in mehrere Bereiche und analysiert diese. Dabei werden die dunkelsten und hellsten Bereiche identifiziert und Details mit präziser HDR-Optimierung hervorgehoben, so LG. Mit einer Range von 65 bis 86 Zoll bei den QNED MiniLEDs und 43 bis 98 Zoll bei den QNED TVs haben Kunden mehr Auswahl denn je.
Die QNED TVs bieten aus ihren integrierten Lautsprechern virtuellen 9.1.2 Surround Sound. Der Klang wirkt eindrucksvoller, wenn er per kabelloser Verbindung über WOWCAST Built-in mit einer LG Soundbar ausgegeben wird. Neben Soundbars können die QNED TVs auch mit allen anderen Smart-Home-Geräten interagieren, die Matter, den universellen Standard für Smart Homes (IoT), unterstützen. Möglich macht das die neueste Version der LG Smart TV-Plattform webOS. Sie ist gleichzeitig die Basis, um individuelle Nutzerprofile zu erstellen und von personalisierten Diensten und Inhalten zu profitieren.
Termine für die Markteinführung sowie Preise hat LG noch nicht bekannt gegeben.




