
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Samsung
Samsung mit neuen AI-gestützten Funktionen für Bixby-Assistent in Flat-TVs

Samsung erweitert im Bereich TV die AI-gestützten Funktionen des Sprachassistenten Bixby.
So soll eine flüssigere Interaktion zwischen Nutzern und Gerät möglich werden. Zudem wird Click to Search für tiefere Einblicke in die angezeigten TV-Inhalte integriert. In den kommenden Wochen werden die neuen Möglichkeiten von Samsung für alle Smart TV-Modelle des Jahres 2025 ausgerollt.

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDas Bixby-Update ermöglicht einen flüssigen und natürlichen Austausch mit dem Assistenten per Mikrofontaste der Fernbedienung oder Sprachbefehl, heißt es. Dank Künstlicher Intelligenz kann Bixby nun komplexere Anfragen sowie den Kontext von Folgefragen verarbeiten. Ob allgemeine Wissensfragen wie „Wie hoch ist der Mount Everest?“ oder die Suche nach personalisierten Empfehlungen wie „Schlag mir eine entspannende Playlist für einen regnerischen Tag vor“ – der Sprachassistent liefert schnell und passende Antworten, verspricht Samsung.
Daneben wird Click to Search in Bixby integriert. Die Funktion macht das Entdecken von Inhalten einfacher – egal ob im linearen Programm oder beim Streamen. Ob Hintergrundinformationen zu Schauspielern, der laufenden Sendung oder einem allgemeinen Thema, Antworten werden sofort auf dem Smart TV angezeigt.
Dafür kann Bixby auch externe Informationen einbeziehen: Fragen wie „Welche Filme mit diesem Hauptdarsteller gibt es?“ werden kontextbezogen beantwortet.
Ausgestattet mit einem intelligenteren Bixby können sich die Vision AI TVs auch mit anderen SmartThings-Geräten verbinden. Diese lassen sich dann über Sprachbefehle direkt über den Fernsehbildschirm ansteuern. „Schalte den Backofen aus“ oder „Stelle die Klimaanlage auf 25 Grad“ – all das ist von der Couch aus möglich. Der Smart-TV wird so zur zentralen Schaltstelle für das vernetzte Zuhause.
Das Bixby-Update wird ab August in Deutschland für die Smart-TV-Modelle des Jahres 2025 ausgerollt, darunter die Neo QLED-, OLED-, The Frame- und QLED-Reihe.
Aufbauend auf der Integration von Bixby wird Samsung im Oktober 2025 eine aktualisierte Version von Vision AI einführen. Diese Weiterentwicklung beinhaltet bis zu 7 Jahre lang kostenlose Tizen OS-Upgrades.