
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Philips
Smart-TVs von Philips ab sofort mit Apple TV App ausgestattet

Die Apple TV App mit Apple TV+ ist ab sofort auf Philips-Fernsehern in Europa und anderen Ländern verfügbar ist.
Über die Smart-TV-Startseite jedes kompatiblen Philips Android -TVs ist der volle Zugang zu Apple TV+ und Apple TV Channels möglich. Zum Angebot der Apple TV App gehört der Apple Video Streaming-Dienst mit Exklusiv-Sendungen, Filmen und Dokumentation. Abonnenten haben zudem Zugriff auf Apple-Produktionen wie die Serien „Ted Lasso“, „The Morning Show“, „For all Mankind“ und „Servant“ sowie Filme wie „Greyhound“, „Palmer“ und „Wolfwalkers“.

Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTeil der Apple TV App sind auch die Apple TV Channels, zu denen Starzplay, Acron TV und Noggin gehören, die werbefrei für Online- und Offline-Nutzung zur Verfügung stehen. Bis zu sechs Familienmitglieder können dabei das Abonnement mit ihrer eigenen Apple-ID und Passwort nutzen.
Auf Geräten von 2021 vorinstalliert
Für Besitzer und Käufer eines neuen Philips Android-TVs des Modelljahres 2021 ist die Apple TV App bereits auf ihrem Smart-TV-Startbildschirm vorinstalliert. Auf älteren Philips Android-TVs mit der Android TV-Version 8 oder jünger kann die Apple TV App aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Zusätzlich ist die Apple TV App auch in der Philips Collection verfügbar.