379_21926_2
Die_ewige_Legende_1667396535.jpg
Topthema: Die ewige Legende Harwood Acoustics LS3/5A

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.

>> Mehr erfahren
394_22246_2
Revox_STUDIOMASTER_M500_1679062955.jpg
Topthema: Revox STUDIOMASTER M500 Das einzigartige Audio System

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.

HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

>> Hier mehr erfahren
News Kategorie: Heimkino
Marke:

Smartphone, TV, Tablet – Der Weihnachtswunschzettel bleibt meist klassisch

Heimkino Smartphone, TV, Tablet – Der Weihnachtswunschzettel bleibt meist klassisch - News, Bild 1
23.11.2022 13:55 Uhr von Jochen Wieloch

Die Wochen vor Weihnachten zählen traditionell zu den umsatzstärksten der Branchen Consumer Electronics und Elektro-Hausgeräte.

Durch Weihnachtsgeldzahlungen ist das Budget vieler Arbeitnehmer in diesem Zeitraum höher als sonst im Jahresverlauf. Außerdem werden Technikprodukte gern als Geschenk für die Familie oder die Kaufenden selbst gewählt. Durch Aktionen wie beispielsweise den Singles Day und Black Friday, den Cyber Monday und verkaufsoffene Sonntage wollen Handel und Hersteller die Kauflaune weiter steigern. Wie es mit der Kauflaune in diesem durch steigende Energiekosten und Inflation herausfordernden Jahr bestellt ist und was auf den Wunschzetteln der Konsumenten steht, war die Fragestellung bei einer repräsentativen Umfrage, die YouGov für die Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics jüngst durchgeführt hat.

Fast die Hälfte (49 Prozent) der Befragten gibt sich immun gegen die verkaufsfördernden Saisonaktionen und sagt, solche technischen Produkte grundsätzlich nach Bedarf zu kaufen und nicht wegen bestimmter Angebote in der Vorweihnachtszeit. Doch es gibt auch die klassischen Schnäppchenjäger: 18 Prozent geben an, gezielt auf passende Angebote zu warten und Einkäufe entsprechend abzustimmen. Mit fünf Prozent relativ klein ist die Gruppe der Gelegenheitskäufer. Sie schlagen zu, wenn es für sie passende Angebote gibt, um diese dann für sich selbst oder als Geschenk zu erwerben.

Die Preissteigerungen der vergangenen Monate sorgen dafür, dass 19 Prozent der Befragten bei Technikanschaffungen kürzertreten müssen. Sie sagen, dass sie in diesem Jahr keine oder deutlich weniger Technikanschaffungen machen können – weil einfach kein Budget dafür vorhanden ist.

Und was steht auf den Wunschzetteln der Befragten, die Anschaffungen bei Technikprodukten planen? Die Wünsche sind in diesem Jahr wieder recht klassisch: Am häufigsten genannt wird das Smartphone, gefolgt von TV-Geräten, Laptop-PCs und Tablets. Auch Smartwatches, Staubsauger- und Roboter und natürlich Spielekonsolen stehen weit oben auf der Liste. Wie sehr das Energiethema die Konsumenten beschäftigt, macht ein besonderer Eintrag auf der Wunschliste deutlich: ein Notstrom-Aggregat. Das hätte in den vergangenen Jahren wohl kaum den Weg auf die Weihnachtswunschliste gefunden.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

>> mehr erfahren
390_22002_2
Topthema: Sound im Audi
Sound_im_Audi_1675169789.jpg
Audio System RFIT Audi A6 C8 Evo2 – 20er System für Audi A6

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.19 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 15.77 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 17.12 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Jochen Wieloch
Autor Jochen Wieloch
Kontakt E-Mail
Datum 23.11.2022, 13:55 Uhr