
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Stoppelfrei vor den Fernseher: Rotationsrasierer von Remington im Test

Nicht nur im Heimkino legen Männer Wert auf ausgeklügelte Technik: Auch im Bad muss das Equipment beim Rasieren stimmen. Remingtion bietet mit dem XR1390 HyperFlex Verso einen Rotationsrasierer an, der sowohl zur klassischen Rasur als auch zum Trimmen des Barts konzipiert ist.
Die Haarlänge kann beim Aufsatz per Schiebeschalter auf 2 bis 6 Millimeter eingestellt werden. Für die Rasur stehen drei Scherköpfe zur Verfügung. Remington vertraut auf das so genannte PrecisionUltra-Schneidsystem, das unterschiedliche Haarlängen in einem Zug abschneidet. Zudem kommen zwei Scherringe für schnellere Ergebnisse zum Einsatz.

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAkku-Restanzeige in Minuten
Eine Besonderheit stellt die rote LED am Gerätebauch dar, die die Rest-Kapazität des Lithium-Ionen-Akkus in Minuten anzeigt. Zum Reinigen wird der Remington einfach unters fließende Wasser gehalten.

Ob der XR1390 HyperFlex Verso auch höchsten Ansprüchen gerecht wird, lesen Sie in unserem neuen Test auf hausgeraete-test.de.