
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: t+a
TALIS-Lautsprecherserie von T+A ist da - Standlautsprecher und Regalbox

T+A bietet ab sofort die neue TALIS-Lautsprecherserie aus Aluminium an.
Durch den Einsatz aufwändiger Strangpressprofil-Werkzeuge wurde die Konstruktion sehr stabiler Gehäuse realisierbar, die trotz ihrer schlanken und kompakten Form ein großes Nettovolumen ermöglichen. Damit lässt sich eine überragende Basswiedergabe, auch sehr tiefer Frequenzen, bei absoluter Resonanzfreiheit der Gehäuse erreichen, heißt es.

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKeine sichtbaren Verschraubungen
Die organisch geformte Schallwand, ohne jede sichtbare Verschraubung, begünstigt ein perfektes Abtrahlverhalten im gesamten Mittel-Hochtonbereich, verspricht der Hersteller. Die Chassis sind modernste Entwicklungen, die perfekt auf die Gehäuse zugeschnitten sind. Dazu gehören riesige Magnete mit enormen Kraftfeldern, große Schwingspulen mit hoher Belastbarkeit, Flachsicken und Zentrierungen mit extrem großer Tauchtiefe, stabile Körbe aus Aluminium-Druckguss und hochfeste Membranen aus einem Stück hergestellt sowie mehrfach versteift.
Die TALIS-Lautsprecher-Serie besteht aus dem Standlautsprecher S 300 (8.990 Euro) und der Regalbox R 300 (6.490 Euro). Für die R 300 gibt es als optionales Zubehör auch einen Vollaluminium-Lautsprecherständer LS 300 (1.990,- Euro).