
Die Lucy-Serie vom Lautsprechershop gibt es nun schon eine ganze Weile – sie vereint eine Reihe von Boxen, die in irgendeiner Form modernen Wohnumgebungen besonders gut entsprechen. Die neueste Kreation ist ein weiteres Mal eine besonders schmale Box.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem HXFIT BMW Uni Evo3 stellt Audio System sein frisch renoviertes Topsystem für BMW vor. Wir zeigen, wie sich das Edelsystem im Test schlägt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
TV-Geräte-Markt: UHD-Anteil liegt mittlerweile bei 75 Prozent

Der Anteil von UHD-Fernsehern am TV-Gesamtmarkt legt weiter zu. Laut GfK SE wurden im ersten Quartal 2021 insgesamt rund 1,45 Millionen Fernsehgeräte in Deutschland verkauft.
Davon entfielen 1,1 Millionen auf UHD-TVs, das entspricht einem UHD-Anteil von 75 Prozent (Q1 2020: 70 Prozent). Die UHD-Absatzzahlen in den ersten drei Monaten bewegten sich auf vergleichbarem Niveau zu den Zeiträumen der Jahre 2020 und 2019. Insgesamt wurden in Deutschland seit 2014 bis Ende März dieses Jahres rund 20,5 Millionen ultrahochauflösende Flachbildschirme verkauft.

Es wird allerhöchste Zeit! Nach dem pandemiebedingten Ausfällen im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres starten die Norddeutschen HiFi-Tage 2023 wieder voll durch.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNahezu alle (97 Prozent) der im 1. Quartal 2021 abgesetzten UHD-Fernseher unterstützen mindestens ein Verfahren für High Dynamic Range (HDR) und können Inhalte deshalb mit deutlich größerem Kontrastumfang sowie natürlicheren Farben in feineren Abstufungen darstellen.
77 Prozent (845.000) der HDR-Displays beherrschen neben den statischen HDR-Standards HDR10 und HLG (Hybrid Log Gamma) auch dynamische HDR-Verfahren wie Dolby Vision oder HDR10+.